Ich frage mich, wie es möglich ist, dass im Gesundheitsausschuss des Bundestages (heute) ein Mann (Tom Lausen) als “Einzelsachverständiger” angehört wird, der nach Medienberichten dafür steht, aus dem Dunstkreis der Querdenker zu stammen.

  1. Umstrittene Studie zu Impfnebenwirkungen: Analyst stammt aus Querdenker-Milieu – FOCUS Online
  2. BKK Provita-Bericht zu Impfungen: Analyst steht “Querdenkern” nahe | tagesschau.de
  3. BKK ProVita entlässt Schöfbeck: zm-online

Dass die fragwürdige Vorlage von den Servern des Bundestages heruntergeladen werden kann, halte ich für skandalös.

Ein Mitglied der FDP verteilt bei Twitter das Papier. Es findet – was Wunder – schadenfrohen Anklang, und ein neuer Hashtag gegen Karl Lauterbach ist geboren.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Kategorie: Medien Politik

Schlagworte: Bundestag Corona Impfungen Nebenwirkungen

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 110
Aufgerufen gesamt: 135 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 17 mal
Aufgerufen heute: 2 mal
6 Kommentare bisher
Kommentarbereich anzeigen

6 Gedanken zu „Wenn angebliche Lügen den Bundestag beschäftigen“

  1. Ich fürchte, dass im Bundestag inzwischen in Sachen Corona niemand mehr irgendeine Ahnung davon hat, was los ist. Ich verfolge inzwischen zwar kaum noch die Berichterstattung zum Thema (weil sowieso nichts von Relevanz mehr kommt), aber nehme trotzdem den hilflosen, aufgeschreckten Hühnerhaufen wahr, der sich inzwischen wohl wieder täglich neuesten Alarmismen hingibt.

    Deswegen würde es mich gar nicht wundern, wenn sich da mittlerweile erfolgreich Querlügner einnisten und den Gang der Diskussion mitbestimmen können.

  2. Gerhard 246 16. März 2022 um 20:54

    Meine Frau kennt zufällig Frauen, die näher von den Problemen berichten.

    Wenn jemand mit einer sonstigen Krankheit ins Krankenhaus in die Normalstation kommt, negativ ist und man am nächsten Tag durch PCR positiv, muss dieser Patient ein Einzelzimmer bekommen. Aber auch derjenige Mitpatient, der mit ihm am gleichen ersten Tag im Zimmer lag. So wird schnell und massiv ein Raumproblem akut.

  3. Gerhard 246 17. März 2022 um 11:17

    Es gab schon immer welche, die ihre EIGENE Meinung zu allem hatten.

    Heute las ich von einem Krankenhaus in der Nähe, im dem ein Viertel der Bediensteten krank ist. Das bedeutet ja nichts für die Allgemeinheit, also los in Richting Freiheit. Wir stemmen das!

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance