Acht von Tausend sollen schwere Nebenwirkungen durch die Coronaimpfung erlitten haben
Der »Focus« hat wie einige andere Medien die noch nicht veröffentlichte Studie eines Charité Professors aufgegriffen.
…bloß nicht zynisch werden
Der »Focus« hat wie einige andere Medien die noch nicht veröffentlichte Studie eines Charité Professors aufgegriffen.
Alle Gruppenanträge zum Thema Impfen erhielten keine Mehrheit. Sie sind vom Tisch. Lauterbach könnte sich einen neuen Job suchen.
Im Internet fragen sich die Leute schon, wie lange es noch dauert, bis die #Eigenverantwortung uns, mit dem nackten Arsch voran, ins Gesicht springt? Längst wird auch der letzte begriffen haben, weshalb diese Regierung überhaupt den Corona-Expertenrat eingesetzt hat. Gehört hat sie noch nie auf … mehr lesen
Die Medien berichten, dass die Impfpflicht ab 18 im Parlament keine Mehrheit findet. Das Handelsblatt meldet, dass Lauterbach zu verantworten hat, dass zig Millionen Impfdosen verderben werden. Die kleine Hoffnung besteht, dass die Impfpflicht für über 50-Jährige kommen wird. Für manche ist das allerdings keine … mehr lesen
Mir war nicht klar, dass in China Corona wieder grassiert. Die Stadt Shenzhen (mit 17 Millionen Einwohnern so groß wie NRW) ist praktisch hermetisch abgeriegelt. Die Antwort der chinesischen Regierung auf diese Herausforderung besteht in strikten Lockdowns. Ich bin emotional so abgelenkt, dass das Thema … mehr lesen
Ich frage mich, wie es möglich ist, dass im Gesundheitsausschuss des Bundestages (heute) ein Mann (Tom Lausen) als »Einzelsachverständiger« angehört wird, der nach Medienberichten dafür steht, aus dem Dunstkreis der Querdenker zu stammen. Umstrittene Studie zu Impfnebenwirkungen: Analyst stammt aus Querdenker-Milieu – FOCUS Online BKK … mehr lesen
Mit dem Ohr am Herzschlag der Coronaschwurbler fällt es mir schwer, meine Vorsätze umzusetzen. Dabei hatte ich genau diesen Wunsch gestern doch groß »verkündet«. In der Sendung »Der Talk am 30.01.« von Servus TV war der »Welt«-Journalist Henryk M. Broder anwesend. Der alte Mann zeigte … mehr lesen
Immer schon gab es verschiedene Meinungen und heftigen Streit, den verschiedene Standpunkte nun einmal auslösen können. In diesen Zeiten scheint aus dieser simplen und für alle nachvollziehbaren Wahrheit ein Problem geworden zu sein. Wir lesen von zerbrochenen Freundschaften und von Familien, die sich entlang der … mehr lesen
Es scheint so, als sei es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Forderungen nach Aufgabe der Coronaschutzmaßnahmen in Deutschland so laut werden, dass »die Politik« keine Ausflüchte mehr findet. Der Blick ins Ausland wäre in den vergangenen zwei Jahren an so mancher Stelle … mehr lesen