Indian Summers: 1. Staffel in deutsch, 2. Staffel nicht.

4 Gedanken

2 Min.



Merken

125

Ich möchte nicht schon wieder rumnörgeln. Aber – verdammt noch mal!

Bei Arte haben meine Frau und ich vor 6 Jahren die 10-teilige Serie „Indischer Sommer“, Original-Titel: Indian Summers gesehen. Kürzlich las ich, dass es bald eine zweite Staffel bei Arte gebe. Und tatsächlich, die 2. Staffel ist dort seit 22. Juli in der Mediathek verfügbar.

So weit, so gut. Wir haben uns die 1. Staffel noch einmal komplett angesehen, um den Anschluss zur 2. Staffel nach all diesen Jahren hinzubekommen. Vielleicht haben andere Leute andere Methoden, um den Anschluss hinzubekommen.

Vorgestern waren wir durch, und ich wählte gespannt die erste Folge der zweiten Staffel aus.

Nun, die zweite Staffel gibts nur in Englisch und Französisch. Die Serie steht nur mit deutschen Untertiteln zur Verfügung.

Wir sprechen kein Englisch und auch kein Französisch. Und auf Untertitel haben wir keinen Bock. Nicht bei einer 10-teiligen Serie.

Es wird wohl noch ein paar fossile Überbleibsel ohne englische Sprachkenntnisse im Land geben, die vielleicht auch auf die Arte-Werbung „hereinfallen“ und sich auf die zweite Staffel der Serie freuen.

Deshalb mache ich hier kurz auf diese seltsam geteilte Art des Angebotes aufmerksam. Auf der Website von Arte wird leider nicht darauf hingewiesen, dass die zweite Staffel nicht in Deutsch verfügbar ist und sein wird!

Meine Nachfrage bei Arte wurde jedenfalls gleich beantwortet (s.o.).

  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DIHhi8rsLt6/ Specht klopft
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DIHhfCcsEwj/ Mönchsgrasmücke
  • Thomas schreibt sich den Frust von der Seele: https://www.jansens-pott.de/datenschutz-ist-wichtig-aber-offensichtlich-nicht-fuer-alle/#comment-35084
  • Ghibli-Bilder in ChatGPT: Miyazakis „Hass“ auf KI-Zitat ist aus dem Kontext gerissen Ein Zitat von Hayao Miyazaki aus dem Jahr 2016, in dem er KI als „Beleidigung des Lebens“ bezeichnet,
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DICB37esPaA/

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

125 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 231

In der gleichen Kategorie blättern:

4 Gedanken zu „Indian Summers: 1. Staffel in deutsch, 2. Staffel nicht.“

  1. Ich vermute mal, dass Arte damals 2015/16 nur die erste Staffel eingekauft und synchronisiert hat. 2016 lief dann in England u.a. die zweite und letzte Staffel, was damals auch schon bekannt war.
    Jetzt wird Arte wahrscheinlich ziemlich günstig an die zweite Staffel gekommen sein, strahlt sie aber nur untertitelt aus, weil die nachträgliche Synchro zu teuer käme…

  2. Ich vermeide es auch, US-TV-Serien im Original zu schauen. Deswegen:

    Viele Schauspieler nuscheln ein ziemlich dialektgeprägtes Amerikanisch. Um gut zu verstehen, muss ich deutlich lauter hören als bei Synchros, die zusäzlich fast immer einen präsenteren Ton haben.

  3. Mein Schwager sagt immer, dass er besser mit den amerikanischen Versionen klar käme. Das korrekte Englisch versteht er nicht so gut wie Amerikanisch. Schade, dass ich es aus Faulheit nie gelernt habe.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
Your Mastodon Instance
Share to...