Indian Summers: 1. Staffel in deutsch, 2. Staffel nicht.

2 Minute/n


Merken

4

Ich möch­te nicht schon wie­der rum­nör­geln. Aber – ver­dammt noch mal!

Bei Arte haben mei­ne Frau und ich vor 6 Jah­ren die 10-teil­i­ge Serie „Indi­scher Som­mer“, Ori­gi­nal-Titel: Indi­an Sum­mers gese­hen. Kürz­lich las ich, dass es bald eine zwei­te Staf­fel bei Arte gebe. Und tat­säch­lich, die 2. Staf­fel ist dort seit 22. Juli in der Media­thek verfügbar.

So weit, so gut. Wir haben uns die 1. Staf­fel noch ein­mal kom­plett ange­se­hen, um den Anschluss zur 2. Staf­fel nach all die­sen Jah­ren hin­zu­be­kom­men. Viel­leicht haben ande­re Leu­te ande­re Metho­den, um den Anschluss hinzubekommen.

Vor­ges­tern waren wir durch, und ich wähl­te gespannt die ers­te Fol­ge der zwei­ten Staf­fel aus. 

Nun, die zwei­te Staf­fel gibts nur in Eng­lisch und Fran­zö­sisch. Die Serie steht nur mit deut­schen Unter­ti­teln zur Verfügung. 

Wir spre­chen kein Eng­lisch und auch kein Fran­zö­sisch. Und auf Unter­ti­tel haben wir kei­nen Bock. Nicht bei einer 10-teil­i­gen Serie. 

Es wird wohl noch ein paar fos­si­le Über­bleib­sel ohne eng­li­sche Sprach­kennt­nis­se im Land geben, die viel­leicht auch auf die Arte-Wer­bung „her­ein­fal­len“ und sich auf die zwei­te Staf­fel der Serie freuen. 

Des­halb mache ich hier kurz auf die­se selt­sam geteil­te Art des Ange­bo­tes auf­merk­sam. Auf der Web­site von Arte wird lei­der nicht dar­auf hin­ge­wie­sen, dass die zwei­te Staf­fel nicht in Deutsch ver­füg­bar ist und sein wird! 

Mei­ne Nach­fra­ge bei Arte wur­de jeden­falls gleich beant­wor­tet (s.o.).

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 231
Aufgerufen gesamt: 75 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 8 mal
Aufgerufen heute: 2 mal

4 Gedanken zu „Indian Summers: 1. Staffel in deutsch, 2. Staffel nicht.“

  1. Ich ver­mu­te mal, dass Arte damals 2015/​16 nur die ers­te Staf­fel ein­ge­kauft und syn­chro­ni­siert hat. 2016 lief dann in Eng­land u.a. die zwei­te und letz­te Staf­fel, was damals auch schon bekannt war.
    Jetzt wird Arte wahr­schein­lich ziem­lich güns­tig an die zwei­te Staf­fel gekom­men sein, strahlt sie aber nur unter­ti­telt aus, weil die nach­träg­li­che Syn­ch­ro zu teu­er käme…

  2. Ich ver­mei­de es auch, US-TV-Seri­en im Ori­gi­nal zu schau­en. Deswegen:

    Vie­le Schau­spie­ler nuscheln ein ziem­lich dia­lekt­ge­präg­tes Ame­ri­ka­nisch. Um gut zu ver­ste­hen, muss ich deut­lich lau­ter hören als bei Syn­ch­ros, die zusäz­lich fast immer einen prä­sen­te­ren Ton haben.

  3. Mein Schwa­ger sagt immer, dass er bes­ser mit den ame­ri­ka­ni­schen Ver­sio­nen klar käme. Das kor­rek­te Eng­lisch ver­steht er nicht so gut wie Ame­ri­ka­nisch. Scha­de, dass ich es aus Faul­heit nie gelernt habe.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance