Moralische Argumente übernommen? Ob Precht und Welzer nicht doch richtig liegen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Als ich vor­ges­tern mei­nen Artikel „Moralische Argumente sind bequem” schrieb, wuss­te ich noch nichts von Prechts und Welzers Einlassungen dazu. Darauf mach­te mich heu­te ein Tweet des stell­ver­tre­ten­den Chefredakteurs von „WILD” aufmerksam. 

linke Moralblase

Genauso sehe ich das. Die woke Blase war es vor allem, die ihren Teil dazu bei­getra­gen hat. Die Politik hat sich in den letz­ten Jahren mehr­fach von Moralaposteln trei­ben lassen. 

Atomausstieg

Ich den­ke auch an die Geschichte rund um den Atomausstieg Deutschlands. War das eine ratio­na­le Auseinandersetzung mit den Fakten rund um das Fiasko im japa­ni­schen Fukushima? Nein, es war die Chance der Grünen, die Atomenergie end­gül­tig zu begraben. 

Den Preis für die­sen Fehler zah­len nach­fol­gen­de Generationen. Ja, lie­be FFF Aktivisten, die­se Welt wird sich – vor allem für uns Deutsche – in den kom­men­den Jahren so ver­än­dern, dass sogar end­lich ihr stolz auf die Politik sein wer­det, die im Moment noch an allen Hebeln zieht, um das zu ver­hin­dern, was selbst die Irrsten von euch so schnell nicht haben kom­men sehen. Mal sehen, wie ihr es fin­det, wenn der ers­te Blackout über Deutschland her­ein­bricht. Mit den Träumen vom grü­nen Wachstum wird es dann vor­bei sein.

Von Weitsicht und Rationalität der Verantwortlichen war zu wenig zu sehen. 

Dass der Bundeskanzler durch sein vor­sich­ti­ges Vorgehen noch am ehes­ten sei­nem Amtseid nach­kommt, fin­de ich erwäh­nens­wert. Vor allem die Vielen, die ihn dafür natio­nal und inter­na­tio­nal immer wie­der aufs Neue unter Druck set­zen, tra­gen kei­ne Verantwortung – im Gegensatz zum Kanzler!

mangelnde Weitsicht

Wir wer­den damit leben müs­sen, wel­che Konsequenzen die man­geln­de Weitsicht tat­säch­lich für unser Land und vor allem für die Bürger haben wird, die ohne­hin nicht auf Rosen gebet­tet sind. Es war zwar von Beginn an klar, dass die Sanktionen Folgen haben wer­den. Wir waren uns alle­samt nicht im Klaren dar­über, wie ver­hee­rend sich die Sanktionen auf unse­re Wirtschaft aus­wir­ken wer­den. Das alles mit mora­li­schen Argumenten ver­tei­di­gen zu wol­len, kann nicht funktionieren. 

Verschwörungstheorien

Es ist kein beson­de­rer Sinn für Verschwörungstheorien erfor­der­lich, um zu erken­nen, wohin die Entwicklung unser Land brin­gen könnte. 

  1. Kein ande­res Land ist in dem Maße betrof­fen wie Deutschland. Dass sich unse­re Regierungen der letz­ten 20 Jahre die­se Lage selbst zuzu­schrei­ben haben, ist kein Trost
  2. Ich hof­fe nicht, dass die Eskalation, die Scholz offen­bar mehr ver­hin­dern will als jeder ande­re Politiker im „Westen”, trotz sei­ner Sperrigkeit, die zu all der Häme und Herabwürdigung sei­ner Person führ­te, den­noch zu der Eskalation des Konfliktes füh­ren wird, die unse­re Historiker wohl als den 3. Weltkrieg bezeich­nen dürften. 

Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


6 Gedanken zu „Moralische Argumente übernommen? Ob Precht und Welzer nicht doch richtig liegen?“

  1. Die EU hat Sanktionen ver­hängt. Das hät­te Deutschland, also die Bundesregierung, aus Eigeninteresse blo­ckie­ren kön­nen. Tatsächlich hät­ten wir auch kei­ner­lei Waffenlieferungen selbst ein­lei­ten oder – über ande­re – befür­wor­ten dür­fen. Denn die sind natür­lich genau­so – in der Folge – ursäch­lich für Putins wirt­schafts­po­li­ti­sche Reaktionen gegen uns.

    Wir hät­ten also gar nichts tun dür­fen, aus purem Eigeninteresse natür­lich, damit uns Putin nicht irgend­wel­che Hähne zudreht.

    Wir hät­ten sei­nem Krieg gegen die Ukraine also inter­es­siert zuschau­en dür­fen, als unbe­tei­lig­te Zaungäste sozu­sa­gen. Ohne mora­li­sche Diskussion, aber inter­es­siert, weil aus wohl­ver­stan­de­nem wirt­schaft­li­chem Eigeninteresse. Eigeninteresse u.a. an bil­li­gem Gas aus Russland.

    Eigeninteresse übri­gens aus purer Dummheit gebo­ren. Weil wir es dank jahr­zehn­te­lan­gem schafs­blö­den Wählens von CDU/​SPD/​FDP und ohne jede Weitsicht glück­lich, zufrie­den und in der „Mitte” wohl­ge­nährt ver­mie­den haben, früh­zei­tig aus dem fos­si­len Öl-​/​Gas-​Energiemist zuguns­ten erneu­er­ba­rer Energien auszusteigen.

    Wir bräuch­ten das rus­si­sche Schei..-Gas längst nicht mehr, wenn wir mal früh- und recht­zei­tig nach­hal­tig ver­nünf­tig gewe­sen wären…

    Die Geschichte um Precht und Welzer ken­ne ich nur aus einem kur­zen Kommentar bei den Übermedien.de. Erstens gucke ich Lanz nicht und das media­le Getöse, dass die bei­den da ange­rich­tet haben, inter­es­siert mich auch nicht so arg. Die nächs­te Sau, die durch Twitterdorf getrie­ben wird. Das alles wird mal wie­der auf­ge­bla­sen und viel wich­ti­ger genom­men, als es der Sache gebührt.

    Ich wür­de mir ein Gespräch mit den bei­den Herren sicher bei Scobel anschau­en. Bei einem seriö­sen Format also, wo nicht um des puren Widerspruch-​Beißens wil­len irgend­wel­che Streithähne zuge­la­den wer­den. Wo man nicht ins­ge­heim auf das unmit­tel­bar nach­fol­gen­de Twitter-​Gekrähe hofft, mit dem die nächs­te Wutblase auf­ge­bla­sen wird.

    Antworten
  2. … aber es wird so wei­ter­ge­hen. Und zwar genau so lan­ge, wie die­se Internetplattformen den Stellenwert behaup­ten kön­nen, den sie im Moment haben. Die Plattformen selbst wer­den sich nicht ändern, weil sie genau so, wie sie sind, den maxi­ma­len mone­tä­ren Effekt haben.

    Es wird aller­dings eher noch schlim­mer wer­den. Denn wenn ich lesen muss, dass die Jüngeren (so bis an die Dreißig) sich deut­lich zuneh­mend auf „TikTok” ori­en­tie­ren und kon­zen­trie­ren, dann heißt das, dass der Abgrund noch nicht ganz erreicht ist. Eine chi­ne­si­sche Plattform, die an infan­ti­ler Dümmlichkeit und Substanzlosigkeit kaum noch zu über­tref­fen sein kann und letz­ten Endes nur der Totalverblödung der (ehe­mals nur chi­ne­si­schen) Bevölkerung dient.

    Ach, ich den­ke, es kann noch wei­ter run­ter gehen… unter­schät­zen wir die abgrün­di­gen Neigungen der Menschen nicht. (Und die tief­sit­zen­de Verweigerung, sich ver­nunft­ge­lei­tet zu verhalten).

    Vielleicht bewahr­hei­ten sich ja gera­de die Ideen und Visionen des bri­ti­schen Schriftstellers James Graham Ballard (1930–2009) tat­säch­lich: Gesellschaften, die begon­nen haben, sich medi­al und kon­su­mis­tisch nur noch ober­fläch­lich im Kreis – und damit gesell­schaft­lich „im Rad” – zu dre­hen, wer­den sich unwei­ger­lich in nicht all­zu­lan­ger Frist in Radikalität, tota­ler Asozialität und Gewalttätigkeit selbst zersetzen.

    Ich mei­ne, wir sehen es doch:
    In immer mehr Ländern wäh­len sich die Menschen gera­de rechts­extre­me Witzfiguren zu Regierungschefs. Untrügliches Kennzeichen idio­ti­sier­ter Gesellschaften, sich „popu­lis­ti­schen” Gestalten zuzu­nei­gen, die an gene­rel­ler Inkompetenz bei gleich­zei­ti­ger Impertinenz gepaart mit Narzissmus nicht zu schla­gen sind. Das kann zu nichts füh­ren, das auch nur einen Hauch posi­tiv zu bewer­ten ist…

    Das wird noch ein Spaß…

    Antworten
🌸 Seid freundlich zueinander.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance