Die RWE – Werke sind schon so lange da

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Kürzlich habe ich auf Instagram ein Foto ver­öf­fent­licht, das die Hauptstraße, genannt Sankt-​Rochus-​Straße, von Kaster (ca. 6.300 Einwohner) zeigt. Das Städtchen grenzt unmit­tel­bar an unser Dorf Königshoven. 

1000 Mal vorbei und doch nicht gesehen

Im Hintergrund sind deut­lich Gebäudeteile eines der in unse­rer Region so zahl­rei­chen RWE – Werke zu erkennen. 

Durch die gewähl­te Perspektive wirkt das RWE-​Werk über­mäch­tig, viel­leicht sogar etwas bedroh­lich. Mancher wird sagen, die­ses Foto könn­te als Beleg für die Verschandelung von Landschaft ste­hen bzw. für vie­les ande­re, was gegen­wär­tig an Negativem über die RWE oder ande­re gro­ße Stromerzeuger gesagt wird. 

Existenzen gesichert, heute verteufelt

Dabei ist aller­dings auch die ande­re Seite zu sehen, die heu­te unge­recht­fer­tig­ter­wei­se fast kei­ne Rolle mehr spielt. Die Werke haben nicht nur die Existenzen unzäh­li­ger Familien in unse­rer Region gesi­chert, son­dern auch die Finanzierung vie­ler öffent­li­cher Einrichtungen. Vielleicht war der Preis zu hoch? Wer will sich dar­über ein Urteil erlau­ben? Nun, ich ken­ne lei­der welche. 

Niemals Kaster!

Zu den Fotos, die ich bei Instagram ver­öf­fent­li­che, erhal­te ich nor­ma­ler­wei­se weni­ge Kommentare. In die­sem Fall waren es ein paar mehr. Zwei Leser woll­ten nicht glau­ben, dass die­se Aufnahme echt ist, oder viel­leicht, dass ich mich mit der Beschreibung geirrt hät­te. Ein alter Kasteraner schrieb sogar: „Niemals Kaster”. Doch! So gut schau­en wir hin, wenn wir meis­tens wohl in unse­ren Autos durch das Städtchen brausen. 🚗

Die schwarz-​weiße Version mei­nes Fotos wirkt im hin­te­ren Bereich tat­säch­lich etwas unwirk­lich. Oder?

Aber die Aufnahme ist echt. Ich bin damals (Oktober 2020) dafür am Ortseingang auf die rech­te Straßenseite gewech­selt. Von der lin­ken Straßenseite und selbst von der Mitte der Straße wirkt die Perspektive schon ganz anders. Die Türme der RWE wir­ken nicht so dominierend. 


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Die RWE – Werke sind schon so lange da“

☀️ Jeder Tag ist ein neuer Anfang.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance