Die RWE – Werke sind schon so lange da

2 Gedanken

2 Min.



Merken

Kürzlich habe ich auf Instagram ein Foto veröffentlicht, das die Hauptstraße, genannt Sankt-Rochus-Straße, von Kaster (ca. 6.300 Einwohner) zeigt. Das Städtchen grenzt unmittelbar an unser Dorf Königshoven.

1000 Mal vorbei und doch nicht gesehen

Im Hintergrund sind deutlich Gebäudeteile eines der in unserer Region so zahlreichen RWE – Werke zu erkennen.

Durch die gewählte Perspektive wirkt das RWE-Werk übermächtig, vielleicht sogar etwas bedrohlich. Mancher wird sagen, dieses Foto könnte als Beleg für die Verschandelung von Landschaft stehen bzw. für vieles andere, was gegenwärtig an Negativem über die RWE oder andere große Stromerzeuger gesagt wird.

Existenzen gesichert, heute verteufelt

Dabei ist allerdings auch die andere Seite zu sehen, die heute ungerechtfertigterweise fast keine Rolle mehr spielt. Die Werke haben nicht nur die Existenzen unzähliger Familien in unserer Region gesichert, sondern auch die Finanzierung vieler öffentlicher Einrichtungen. Vielleicht war der Preis zu hoch? Wer will sich darüber ein Urteil erlauben? Nun, ich kenne leider welche.

Niemals Kaster!

Zu den Fotos, die ich bei Instagram veröffentliche, erhalte ich normalerweise wenige Kommentare. In diesem Fall waren es ein paar mehr. Zwei Leser wollten nicht glauben, dass diese Aufnahme echt ist, oder vielleicht, dass ich mich mit der Beschreibung geirrt hätte. Ein alter Kasteraner schrieb sogar: „Niemals Kaster“. Doch! So gut schauen wir hin, wenn wir meistens wohl in unseren Autos durch das Städtchen brausen. 🚗

Die schwarz-weiße Version meines Fotos wirkt im hinteren Bereich tatsächlich etwas unwirklich. Oder?

Aber die Aufnahme ist echt. Ich bin damals (Oktober 2020) dafür am Ortseingang auf die rechte Straßenseite gewechselt. Von der linken Straßenseite und selbst von der Mitte der Straße wirkt die Perspektive schon ganz anders. Die Türme der RWE wirken nicht so dominierend.

  • Persönlicher USA-Bericht: Donald Trump gegen Minderheiten – Shortcut | DER SPIEGEL Die Regierung von Donald Trump greift die Rechte und die Sichtbarkeit von Minderheiten in den USA an: SPIEGEL-Korrespondent Marc
  • Neue Seite: Chronologie der Trump-Politik – damit es wenigstens notiert ist! Heute ist der sogenannte „Liberation Day“, an dem Trump die Befreiung der USA vom Joch des bösen Welthandels verkünden
  • Team-Wallraff-Reporter finden jede Menge Schimmel bei Kaufland Tiefgefrorene Lebensmittel sind lange haltbar, wenn sie denn durchgehend tiefgefroren bleiben. Beim Lebensmittelriesen Kaufland ist das jedoch offenbar nicht immer uneingeschränkt sichergestellt. https://ift.tt/waQPNoA
  • Zur Abschreckung hergezeigt und vorgeführt Der kleine Bildausschnitt aus dem Video, auf dem keine Männer hergezeigt werden. Dieses Video ist in seiner Kälte wirklich besonders erschütternd. Man sieht Kristi Noem,
  • „E-Mail, Adressbuch, Kalender und Notizen: Auf dieser Seite finden Sie alle Leistungen, die Sie für 1 Euro pro Monat erhalten. Posteo steht für maximalen Datenschutz, konsequente Nachhaltigkeit und innovative Verschlüsselung:

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Energie, RWE

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

31 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 317

In der gleichen Kategorie blättern:

Die dunkle Jahreszeit

Was war positiv an 2022?

2 Gedanken zu „Die RWE – Werke sind schon so lange da“

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...