Die RWE – Werke sind schon so lange da

2 Minute/n


Merken

2

Kürz­lich habe ich auf Insta­gram ein Foto ver­öf­fent­licht, das die Haupt­stra­ße, genannt Sankt-Rochus-Stra­ße, von Kas­ter (ca. 6.300 Ein­woh­ner) zeigt. Das Städt­chen grenzt unmit­tel­bar an unser Dorf Königshoven. 

1000 Mal vorbei und doch nicht gesehen

Im Hin­ter­grund sind deut­lich Gebäu­de­tei­le eines der in unse­rer Regi­on so zahl­rei­chen RWE – Wer­ke zu erkennen. 

Durch die gewähl­te Per­spek­ti­ve wirkt das RWE-Werk über­mäch­tig, viel­leicht sogar etwas bedroh­lich. Man­cher wird sagen, die­ses Foto könn­te als Beleg für die Ver­schan­de­lung von Land­schaft ste­hen bzw. für vie­les ande­re, was gegen­wär­tig an Nega­ti­vem über die RWE oder ande­re gro­ße Strom­erzeu­ger gesagt wird. 

Existenzen gesichert, heute verteufelt

Dabei ist aller­dings auch die ande­re Sei­te zu sehen, die heu­te unge­recht­fer­tig­ter­wei­se fast kei­ne Rol­le mehr spielt. Die Wer­ke haben nicht nur die Exis­ten­zen unzäh­li­ger Fami­li­en in unse­rer Regi­on gesi­chert, son­dern auch die Finan­zie­rung vie­ler öffent­li­cher Ein­rich­tun­gen. Viel­leicht war der Preis zu hoch? Wer will sich dar­über ein Urteil erlau­ben? Nun, ich ken­ne lei­der welche. 

Niemals Kaster!

Zu den Fotos, die ich bei Insta­gram ver­öf­fent­li­che, erhal­te ich nor­ma­ler­wei­se weni­ge Kom­men­ta­re. In die­sem Fall waren es ein paar mehr. Zwei Leser woll­ten nicht glau­ben, dass die­se Auf­nah­me echt ist, oder viel­leicht, dass ich mich mit der Beschrei­bung geirrt hät­te. Ein alter Kas­te­ra­ner schrieb sogar: „Nie­mals Kas­ter“. Doch! So gut schau­en wir hin, wenn wir meis­tens wohl in unse­ren Autos durch das Städt­chen brausen. 🚗

Die schwarz-wei­ße Ver­si­on mei­nes Fotos wirkt im hin­te­ren Bereich tat­säch­lich etwas unwirk­lich. Oder?

Aber die Auf­nah­me ist echt. Ich bin damals (Okto­ber 2020) dafür am Orts­ein­gang auf die rech­te Stra­ßen­sei­te gewech­selt. Von der lin­ken Stra­ßen­sei­te und selbst von der Mit­te der Stra­ße wirkt die Per­spek­ti­ve schon ganz anders. Die Tür­me der RWE wir­ken nicht so dominierend. 

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Energie RWE

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 317
Aufgerufen gesamt: 74 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 5 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

2 Gedanken zu „Die RWE – Werke sind schon so lange da“

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance