Bürgergeldempfänger

1 Minute/n


Merken

8

Im WDR-Regio­nal­fern­se­hen wur­de berich­tet, dass ca. 40 % der Neunt­kläss­ler im Land nicht rich­tig lesen und die Tex­te inhalt­lich auch nicht ver­ste­hen kön­nen. Ist das nicht eine Affenschande? 

Wenn die­se jun­gen Leu­te bald die Schu­le ver­las­sen und einen Job suchen, wer­den sie (in solch hoher Anzahl) das Heer auf­fül­len, das jetzt bereits ohne Schul­ab­schluss oder Chan­ce auf eine ver­nünf­ti­ge Arbeit ins Leben ent­las­sen wird. Das ist furcht­bar und zeigt, dass wir kei­ne Zukunft haben. Nicht mit sol­chen Poli­ti­kern, die das seit Jah­ren lau­fen lassen. 

Es ist wie bei Brü­cken, Stra­ßen, Schu­len, Kran­ken­häu­sern und Unis. Die Infra­struk­tur ist im Eimer. Da braucht es auch kei­ne gut gebil­de­ten Arbeit­neh­mer mehr. Es macht sich alles wie von selbst, mit ordent­lich Bürgergeld.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Arbeitnehmer Bürgergeld Jugend Schule Zukunft

Quelle Featured-Image: Standardbild...
Anzahl Wörter im Beitrag: 124
Aufgerufen gesamt: 61 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 3 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

8 Gedanken zu „Bürgergeldempfänger“

  1. Juri Nello 470 18. Oktober 2023 um 22:20

    Das wird über­be­wer­tet. Für die nor­ma­len Jobs brauchst Du das nicht, das Text­li­che kön­nen auch Apps abfe­dern. Die Ent­wick­lung geht ohne­hin zu Bil­dern. Sach­be­ar­bei­ter­kram kann auch ChatGPT direkt erledigen.

  2. Juri Nello 470 19. Oktober 2023 um 20:05

    Tat­säch­lich braucht die Wirt­schaft kei­ne text­lich guten Leu­te. Leu­te mit Dys­kal­ku­lie sind da eher auf­ge­schmis­sen. Der Text ist dem Mar­ke­ting und den Chefs vor­be­hal­ten, wobei dort auch eher der Durch­schnitt regiert.

    Der Staat ori­en­tiert sich aus­schließ­lich an den Jun­ei­tet Steht’s, von daher sind die Fehl­ent­wick­lun­gen nicht nur zu erwar­ten, son­dern auch vor­her­sag­bar gewesen.

    Der Unter­schied ist halt, dass die Ver­ei­nig­ten Staa­ten von Ame­ri­ka einen gro­ßen Bin­nen­markt mit viel Absatz haben, den es in Deutsch­land zumin­dest in den letz­ten 50 Jah­ren nie gab. 

    Dafür brauchst Du dann nur dum­me Rei­che, die halt alles kau­fen, was nicht bei drei auf dem Baum ist.

    Das ist das, was sich natür­lich immer rächen muss.

    Ich habe sogar schon einen Leg­asthe­ni­ker ken­nen­ge­lernt, der Buch­hal­ter und Wirt­schafts­prü­fer wur­de. Aller­dings ver­bu­che ich das als abso­lu­te Ausnahme.

  3. Juri Nello 470 20. Oktober 2023 um 13:56

    In der heu­ti­gen Gesell­schaft zählt ledig­lich die GUI. Fil­ter­bla­sen aus­ge­nom­men. Inhal­te wur­den über­wun­den. Wich­tig ist nicht das Resul­tat, son­dern das das Ergeb­nis gut aussieht.
    In den 80ern hat man die Amis dafür noch verlacht.

  4. Juri Nello 470 20. Oktober 2023 um 21:56

    Ich bezog mich nicht aus­schließ­lich auf das vir­tu­el­le Leben. Im rich­ti­gen Leben muss man ja auch mit sei­nem Namen und sei­ner Per­son für etwas einstehen.

  5. Willi 8 23. Oktober 2023 um 19:43

    Kei­ne Ahnung war­um aber bei die­sem Bei­trag muss ich an die Bro­ken Win­dow Theo­rie denken!

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance