Da gings mal richtig ab zwischen Prof. Dr. Maja Göpel und Jörg Thadeusz
Diese halbe Stunde ist hochinteressant. Sie könnte, sofern das überhaupt noch möglich ist, Klimaleugnern den Wind aus den Segeln nehmen. mehr lesen
…bloß nicht zynisch werden
Diese halbe Stunde ist hochinteressant. Sie könnte, sofern das überhaupt noch möglich ist, Klimaleugnern den Wind aus den Segeln nehmen. mehr lesen
Für mich sind die Linken in Connewitz keine Aktivisten, sondern Terroristen. mehr lesen
Hat die EU eine Zukunft? Wenn nicht, was bedeutet das für die Zukunft ihrer Mitgliedsländer im Wettbewerb gegen China, die USA und noch auftauchende big player? Diese Überzeugung sollte uns einen. mehr lesen
Die OECD kritisiert, dass Jugendliche traditionelle Berufswünsche äußern. Welche in den nächsten Jahrzehnten gefragt sind, sagt sie nicht. mehr lesen
Krebs lag Anfang der zweitausender Jahre weltweit bei den Top 10 der Haupttodesursachen im hinteren Bereich. In Deutschland hat er nach Herz-/Kreislauferkrankungen inzwischen auf den … mehr lesen
Es ist nicht leicht, die Übersicht und vor allem die Ruhe zu behalten. Zu viele »Expertenmeinungen« erschweren dies zusätzlich. mehr lesen
Ziemiak (CDU) will Habeck (Grüne) kein Regierungsamt geben, weil dieser ein problematisches Verhältnis zum Begriff #Vaterlandsliebe hätte. Das gegenseitige Vertrauen scheint also durchaus ausbaufähig. mehr lesen
Die schweizerische Zeitung »Blick« (sowas wie die Bild-Zeitung bei uns) schreibt einen »Wasserstandsbericht« über das Treffen der jungen Klimabewegung in Lausanne. Fabienne Kinzelmann schreibt in … mehr lesen
CDU und SPD haben schwere Niederlagen bei der Europa-Wahl erlitten. Die Grünen liegen mit ihrer Politik auf der Höhe der Zeit und somit weit vor … mehr lesen
Im Wirtschaftsteil des Kölner Stadt-Anzeigers wurde heute vom beabsichtigten Verkauf der Real-Märkte an eine Investoren-Gruppe berichtet. Man weiß, dass die Metro die Verbrauchermärkte schon seit … mehr lesen