Das mit den weinenden Kindern

1 Gedanke

2 Min.



Merken

Das mit den weinenden Kindern

von Horst Schulte

»Ich kann keinen weinen seh’n«, singt Herman van Veen.

https://open.spotify.com/intl-de/track/1SN5xtsuaYyfTw5VJmQ1oA?si=0c4f10e494b146cc

Nicht nur die, die die vielen Tweets mit weinenden palästinensischen Kindern sehen, werden emotional aufgewühlt sein.

Keinem entgehen die Nachrichten, die mit solchen Bildern zwar sparsamer umgehen, die jedoch trotzdem ihre Wirkung nicht verfehlen. Vielleicht auch noch, wenn sie sich längst wieder mit anderen Dingen beschäftigen.

Eigentlich hat die Natur das gut eingerichtet. Es ist Teil unserer Evolutionsgeschichte, so stark auf weinende Kinder zu reagieren. Wir müssen damit leben, dass genau dieses von interessierten Kreisen ausgenutzt wird.

Fragen Sie mich nicht, was ich darüber denke, was in Gaza passiert oder wie ich es finde, welche Verbrechen von Siedlern im Westjordanland verübt werden, ohne dass die Welt groß Notiz davon nähme. Ich empfinde Ohnmacht, Wut, Scham und Trauer darüber, was den Menschen am 7. Oktober 2023 von Hamas-Terroristen angetan wurden. All das ist ein Gemisch, das zusammenwirkt mit all dem, was sich an (eigenen) Problemen vor uns aufbäumt.

Es gibt in unserem Land so viele Probleme (aka Herausforderungen), die dennoch fast lächerlich klein scheinen im Vergleich mit den existenziellen Herausforderungen, vor die sich Israelis und Palästinenser gestellt sehen. Und das in noch viel größerer Brisanz und Dringlichkeit als das bereits seit gefühlten Ewigkeiten der Fall ist.

Ich könnte nun einstimmen in den Chor derjenigen, die alle möglichen Ideen für Israelis und Palästinenser parat haben. Nur — wer bin ich denn, dass ich mir das herausnehme? Deutsche sollten sich am besten gar nicht mehr zu diesem Konflikt äußern, finde ich. Und zwar nicht aus Bequemlichkeit oder gar aus Desinteresse. Es steht uns einfach nicht zu.

Viel Glück denen, die das anders sehen, dabei Merkels unsinnige Staatsräson zu verteidigen und mit Leben zu erfüllen.

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Gaza, Geiseln, Israel, Kinder, Spotify, Weinen

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

212 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 325

In der gleichen Kategorie blättern:

1 Gedanke zu „Das mit den weinenden Kindern“

  1. Ich denke doch, dass es Israelis wie Arabern auch recht egal ist, was Nazienkel dazu meinen.

    Es gibt Probleme, die lassen sich nur vor Ort lösen. Es sind bislang nur Manager, die meinen, dass ein guter „Blick“ von außen bei der Lösung hilft. Da ist das aber auch immer mit geldwerten Vorteilen verbunden.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
Your Mastodon Instance
Share to...