Standardbild

Eine Blüte macht noch keinen Sommer

2 Min. Lesezeit

2 Gedanken



Merken

An unserem „Haussee“ (Alt-Kaster) habe ich gestern diesen weiß-blühenden Baum entdeckt. Es erinnert mit diesem Abstand etwas an eine japanische Kirche. Ich weiß nicht, welcher Sorte dieser zuzuordnen ist.

Ich freue mich schon auf den April. Gegen Ende dieses Monats werden wohl auch die Magnolien, Kirchblüten und Azaleen im Schlosspark Dyck erblüht sein.

Gestern packte mich leises Grausen, als ich in unseren spärlichen Waldstückchen (Wälder gibts seit Rheinbraun in unserer Region seit vielen Jahrzehnten nicht mehr) unterwegs war.

Im erwähnten Waldstück verläuft am Wegrand ein Kanal, der mal mehr, mal weniger Wasser führt. Etwa 200 Meter weiter rechts grenzt das Waldstück an ein Neubaugebiet, das bisher nicht komplett fertiggestellt ist.

Soweit ich erfahren habe, hat man (wer verantwortlich ist, habe ich nicht verstanden) aus Sicherheitsgründen (Hochwasserschutz) alle Bäume, die in diesem Wassergraben gewachsen sind, abgeholzt. Es sieht schlimm aus. Auch Sträucher (Früh blühende), die ich mehrfach fotografiert habe, wurden entfernt.

Gut, Natur wächst nach. Aber jetzt ist es ein trauriger Anblick. Dabei sind die Arbeiten, wie mir erzählt wurde, nicht abgeschlossen.

Auch einige alte Buchen und Eichen (angeblich 100 Jahre alt) wurden geschlagen. Diese waren mit ein paar Ausnahmen nicht krank. Kinder haben einen Stamm mit einem Hammer so malträtiert, dass der Baum gefällt werden musste. Woher man weiß, dass es Kinder waren, kann ich auch nicht sagen. Auch Erwachsene machen so einen Scheiß. Das weiß man durch die Taten irgendwelcher Idioten, die alte Platanen durch die Zuführung von Gift getötet haben. Mich macht das einfach nur traurig.


Update: 29.02.2024

Der zieht die Bäume vorsichtig oben aus dem Grünbereich heraus. Das geschieht alles sehr fachkundig. Damit kann man wirklich zufrieden sein.“ Mittelfristig, da ist Rolf Thiemann sich sicher, werde der Grünstreifen dadurch aufgewertet: „In ein paar Jahren wird der Grünbereich für Tiere noch besser sein als bisher.“ Kölner Stadt-Anzeiger

Diesen Beitrag teilen:

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 332
Aufgerufen gesamt: 37 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 9 mal

2 Gedanken zu „Eine Blüte macht noch keinen Sommer“

  1. Vermutlich ist es eine Winterkirsche, wirklich wunderschön!
    Und ja: dieses heftige Abholzen „zur Sicherheit!“ überall ist furchtbar. Am SICHERSTEN ist man in einer Gummizelle, fällt mir dazu nur ein!

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance