Luisa Neubauer hat kürzlich ein Chart veröffentlicht und es mit folgenden Worten kommentiert: „Wir werden es niemals rechtfertigen können, in dieser so offensichtlichen Lage, nicht alles gegeben zu haben.“
Quelle: Tägliche Meeresoberflächentemperatur, climatereanalyzer.org
Was der dramatisch wirkende weltweite Anstieg der Meeresoberflächentemperatur bedeutet, können wir leicht erfahren. Wir können die Folgen abtun oder das, was in dieser Lage richtig wäre. Erstaunlich finde ich, wie ruhig die Menschen (überall auf dem Planeten) diese Nachricht aufnehmen. Obwohl die Menschen fast überall auf der Welt mit den Folgen dieses dramatischen Temperaturanstiegs leben müssen.
Die höheren Temperaturen des Oberflächenwassers verstärkt außerdem die Verdunstung, woraus eine erhöhte Luftfeuchtigkeit und die Zunahme von Starkniederschlägen und Überschwemmungen folgen. Auch die Intensität von Dürren und Waldbränden wird davon beeinflusst.
Quelle
Wie diejenigen von uns behandelt werden, die auf solche Realitäten verweisen und Gegenmaßnahmen vorschlagen, erleben wir im Moment fast täglich. Die deutsche Bauernschaft als Vorreiter des bürgerlichen Ärgers über fehlende Selbsterkenntnis.
Frau Neubauer erhält zu ihrem Hinweis Kommentare wie diesen:
Luise, was machen Sie in Deutschland, wo nur 2% der weltweiten CO₂-Emissionen entstehen? Arbeiten Sie in China, USA, Indien. Dort können Sie ECHT etwas auf Weltebene ändern.
Kommentar bei Instagram auf Neubauers Post
Wir sind uns hoffentlich einig. Die intelligenteste Methode, mit der Realität umzugehen, ist das nicht!