Kommentare von
- Ein Vormittag, der mich beschĂ€ftigt (2025) [Privat]Ein richtig guter, nachdenklich stimmender Erlebnisbericht! Ab einem (un-)bestimmten Alter, das bei jedem anders sein kann, ist "Arbeit an der âŠ
- Aber klar doch, ich verzichte auf KI-Bilder, weil sie scheiĂe aussehen und ĂŒberhaupt alles Mist ist, was KI anlangt (2025) [Bloggen]Nach wie vor finde ich, dass es doch jedem selbst ĂŒberlassen bleiben sollte, inwiefern KI-Bilder genutzt werden oder nicht. Ich âŠ
- Erinnerung an 1933: Die Normalisierung des Unvorstellbaren (2025) [Politik]@stefan: ich gestehe, dass ich in dieser Frage keine feste Meinung habe. Mal neige ich zum Ausgrenzen wg. rechtsextrem, mal âŠ
- Verhandlungskunst oder Selbstbetrug? Eine Republik im Wartestand (2025) [Politik]Ich frage mich, warum nicht "nach Proporz" entschieden wird: Man macht eine Liste der zu entscheidenden Sachthemen und vergibt dann âŠ
- Wenn sich sogar in Deutschland »alles« bewegt (2025) [Politik]Stimme dir voll zu! Dieses stĂ€ndige Gejammere und Schlechtreden geht mir schon lange auf die Nerven! Ich hoffe, Merz schafft âŠ
- SPD nach der Wahlniederlage: Wo bleibt die Erneuerung? (2025) [Politik]"Es wirkt, als sei die Partei der eigenen Rolle ĂŒberdrĂŒssig â als hĂ€tte sie selbst nicht mehr den Anspruch, mitzugestalten âŠ
- Blaues Erwachen: Die AfD, die Demokratie und unsere Verantwortung (2025) [Politik]"Man hört gelegentlich den Vorwurf, die Berliner Politik hĂ€tte sich von der Lebenswirklichkeit der Menschen so weit entfernt, dass sie âŠ
- J.D. Vance und der rechte Applaus: Angriff auf die Demokratie (2025) [Politik]Gute Zusammenfassung der Schandtaten der neuen US-Regierung! Sowas hĂ€tte ich auch gerne verfasst, fand aber nicht die Zeit dazu. Grauenhaft, âŠ
- Da haben wir sie, diese manipulierten dummen Deutschen (2025) [Gesellschaft]@Anderer Max: mit Verlaub, dieser Kommentar ist böswillig und faktisch falsch! "Genau die gleiche Faktenfreiheit, wie bei AfD und Co." âŠ
- Digitale Kompetenz: Wie SchĂŒler mit Fakten und Falschmeldungen umgehen (2025) [Gesellschaft]"Nur knapp die HĂ€lfte der befragten Jugendlichen billigt ihren Lehrerinnen und Lehrern die Kompetenz zu, digitale GerĂ€te im Unterricht zu âŠ