Wo verstecken sich unsere Hausfledermäuse?

2 Minute/n


Merken

0

In die­sem Jahr haben wir wet­ter­be­dingt noch wenig Zeit auf unse­rem Bal­kon ver­bracht. Erst heu­te hole ich unse­ren Grill aus dem Kel­ler. Es wird also echt Zeit. 

Es gab zuletzt eini­ge Som­mer, in denen wir auf­grund anhal­tend zu hoher Tem­pe­ra­tu­ren auch kei­ne Lust auf Bal­ko­ni­en hat­ten. Man konn­te dort selbst am spä­ten Abend kei­ne fri­sche Luft erwar­ten. Schau­en wir mal, was heu­te wird. Der Grill ist jeden­falls bereit, das Grill­gut eben­so. Danach ist Public Vie­w­ing mit dem bes­ten Publi­kum der Welt in unse­rem Wohn­zim­mer geplant. Hof­fent­lich macht uns das Wet­ter kei­nen Strich durch die Rechnung.

Seit ein paar Jah­ren beob­ach­te ich an jedem Som­mer­abend das Trei­ben eini­ger Fle­der­mäu­se, die sich irgend­wo im Dach­stuhl (viel­leicht auch neben­an) ein­ge­nis­tet haben und all­abend­lich ihre Run­den dre­hen. Es scheint, als flie­gen sie gro­ße Krei­se und dre­hen erst kurz vor unse­rem Wohn­zim­mer­fens­ter ab. 

Keine Fotos

Lei­der war ich bis­her nie in der Lage, das Trei­ben zu foto­gra­fie­ren. Ich will kei­nen Blitz ver­wen­den, weil ich die Tie­re nicht erschre­cken möch­te. Mit dem biss­chen Rest­licht, das aus unse­rem Wohn­zim­mer­fens­ter nach drau­ßen dringt und den paar Solar­lämp­chen auf dem Bal­kon las­sen sie sich nicht abhalten. 

Mei­ne Schwie­ger­mut­ter ver­brach­te viel Zeit auf dem Bal­kon. Sie lieb­te es, auch gern eine Wei­le in der Son­ne (ohne Schutz eines Schir­mes) zu ver­brin­gen und ihre Roma­ne zu lesen. Sie hat­te immer ihren Hut auf, sie mach­te dann immer einen sehr zufrie­de­nen Eindruck. 

Fledermäuse zu Gast

Fle­der­mäu­se sind eine der Arten, die vom Aus­ster­ben bedroht sind. Umso erfreu­li­cher fin­de ich, dass unse­re Fle­der­mäu­se schon seit Jah­ren hier treu ihre Run­den flie­gen. Wir Men­schen haben auch den Lebens­raum die­ser Tie­re zer­stört. Da bin ich froh, dass uns die Stamm­gäs­te in unse­rem Gar­ten ganz ohne unser Zutun die Treue hal­ten und mir all­abend­lich echt Freu­de machen. 

Mir fällt auf, dass auch hier auf unse­rem Bal­kon in die­sem Jahr wie­der weni­ger Schmet­ter­lin­ge und Insek­ten (Flie­gen aus­ge­nom­men) unter­wegs sind. Aber viel­leicht bil­de ich mir das auch nur ein.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Balkon

Quelle Featured-Image: Unser Balkon am 6.3...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 340
Aufgerufen gesamt: 38 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 8 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


Vielleicht auch interessant:

A882FE61 EEA5 4322 84B4 45C217935221

Künstliche Intelligenz und die Kunst des Staunens

Künstliche Intelligenz verändert die Kunstwelt – nicht zerstörerisch, sondern schöpferisch,...

109382B1 7467 4371 A80E 403F67999599

Zwischen Algorithmus und Aufmerksamkeit: Der neue Wert der Blogs

Linkliebe allein macht noch keine Sichtbarkeit – ein Plädoyer für...

Dollar vs Euro

Globale Schieflage: Wie Trumps Wirtschaftsagenda das Weltfinanzsystem erschüttert

Im Tages­spie­gel wur­de kürz­lich dar­über berich­tet, wie Donald Trumps Wirt­schafts­po­li­tik

✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance