Eine Briefmarke mit Karte bezahlen?

2 Min. Lesezeit

2 Gedanken



Merken

an illustration of a man paying with a credit card v ItOOTzSWewVGHqMLcLsw LH I23R9R3OCTL3DiMrojw

Meine Frau hat Brötchen geholt. In der Bäckerei war das Kassensystem ausgefallen. Nur noch Käufe gegen bar waren möglich. Nun passieren solche Dinge ja nicht gerade oft. Außerdem gibt es auf der gleichen kleinen Straße noch einen Bäcker und nur wenige Minuten Fußweg entfernt, gibt es eine weitere Bäckerei. Ein, wie meine Frau erzählte, dicker, ungepflegter Mann wollte die drei gekauften Brötchen mit Karte bezahlen. Als ihn die Verkäuferin darauf hinwies, dass sie ihm die Brötchen nur gegen Bargeld verkaufen könne, flippte er förmlich aus. Er war sicher Ortsfremd oder schlicht einer von denen, die mit Krisen schlecht altern.

Mich erinnerte die Geschichte an einen „Fall“ aus den 1970-er Jahren. Ich war mit zwei Kollegen in Köln unterwegs. Wir waren in einem Postamt (den Grund habe ich vergessen). Ein Kollege kaufte eine Briefmarke und bezahlte diese mit Kreditkarte. Der zweite Kollege, der deutlich älteste von uns, echauffierte sich so darüber, dass er einen hochroten Kopf bekam. Ich dachte, der kriegt gleichen nen Infarkt.

Heute kosten Kartenzahlungen (bei der KSK jedenfalls) jeweils 0,50 €. Ich finde ja, bei einem Brötchen- oder Briefmarkenkauf ist dieser Weg schon arg snobistisch. Aber mein Geld ist es ja nicht.

Diesen Beitrag teilen:

Quelle Featured-Image: an illustration of a man paying with a credit card...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 210
Aufgerufen gesamt: 39 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 11 mal

2 Gedanken zu „Eine Briefmarke mit Karte bezahlen?“

  1. Die Rechnung zahlt am Ende immer der Kunde. Wenn zukünftig jeder mit Karte bezahlt, wird das dann halt auf den Brötchenpreis umgelegt – also doch unser Geld.
    Das sich manch einer das Hantieren mit Kleingeld sparen möchte, kann ich ja nachvollziehen. Das den Leuten aber nicht klar ist, was das für die Händler bedeutet, ist schon irgendwie ignorant.

Schreibe einen Kommentar zu Queen All Antworten abbrechen


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance