Ein Gewaltakt in München erschüttert die Stadt. Die Debatte über Ursachen, Verallgemeinerungen und politische Verantwortung flammt erneut auf. …alles lesen
Das Wetter scheint zu passen. Jeden Tag dieses triste Grau. Wir werden auf den Wahltag eingestimmt. Ich hörte, der Januar sei der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gewesen. Mir kam er eher kalt vor. Egal! Jetzt darf der Frühling antanzen. Spätestens nach dem Wahltag erwarte ich schönes Wetter und gute Laune. Hier ein paar Fotos, die ich heute gemacht habe. …alles lesen
Platon erkannte bereits vor 2.400 Jahren die Gefahren für Demokratien. Heute verstärken soziale Medien Spaltung und Empörung – mit bedrohlichen Folgen. …alles lesen
Trumps Gaza-Vision stößt auf weltweite Kritik. Seine Worte befeuern Spannungen, während die Geiselfrage die fragile Waffenruhe gefährdet. …alles lesen
Die EU sucht nach Strategien, um unter Trump unabhängiger zu werden – doch zwischen Wunsch und Realität klafft diese riesige Lücke. …alles lesen
Mein Experiment mit ChatGPT: Wie eine KI mir half, den Kommentarbereich meiner Website anzupassen – und welche Gedanken ich mir dabei machte. …alles lesen
Der Wahl-O-Mat und der "Kandidierendencheck" führen mich zur Stabilisierung meiner Desorientierung: Hohe Übereinstimmungen mit unbekannten Parteien, bekannte Parteien weit hinten. …alles lesen
Sprache ist ständig im Wandel. Einige Begriffe verschwinden, weil sich die Welt verändert. Ein Blick auf vergessene Wörter und ihre Bedeutung. …alles lesen
Die Debatte um Migration schwankt zwischen Angstmacherei und pragmatischer Lösungssuche. Deutschland braucht klare Regeln, ehrliche Analysen und konstruktive Politik. …alles lesen
Trump startet seine zweite Amtszeit mit Repressionen gegen Migranten, Sanktionen gegen den ICC und rücksichtsloser Umwelt- und Außenpolitik. …alles lesen
Die Umsatzrückgänge von Teslas in den Ländern Frankreich, Spanien und der Schweiz sind sehr stark rückläufig. (Und nicht nur dort!) …alles lesen
Ein Micro Blog für kurze Notizen ohne Featured Images – umgesetzt mit WordPress, GeneratePress und GenerateBlocks. Hier mein Ansatz und der Code dazu. …alles lesen
Mir fällt die stark zunehmende Anzahl von Fotos mit wunderbaren Eisvögeln bei Instagram und anderen Fotoplattformen auf. Irgendwas stimmt doch nicht. Schließlich habe ich es bisher nur einmal geschafft, Eisvögel zu fotografieren. Das waren gleich zwei, aber das Ergebnis war äußerst mäßig. Natürlich hatte ich das falsche Objektiv dabei. Gibt es einen Satz, den Amateurfotografen wie ich häufiger sagen? Gestern …alles lesen
Trumps neue Zölle provozieren Gegenmaßnahmen von China, Kanada und Mexiko. Die Folgen für den Welthandel könnten gravierend sein – auch für Deutschland. …alles lesen
Keine Ahnung, ob Deutsche im Umgang mit dem Thema überhaupt jemals etwas richtig machen können. …alles lesen














