Standardbild

Morgengrau: „Bewährtes“ aus der Mottenkiste der Konservativen

Wenn Konservative die „Roten Socken“ bemühen, ist das frech. Im Wahlkampf gibt es für so was keine Kategorie! Niveau ist immer das, was die anderen nicht haben. Kaum einen wird es nach Rezos Video wundern, dass CDU und CSU sich ganz schrecklich davor fürchten, bald auf der Ersatzbank zu sitzen (war’n Witz!). Ob die ausgesessene Weisung des Bundesverfassungsgerichtes, die Zahl …alles lesen

Standardbild

ARD-Sommerinterview Baerbock: Wer zu spät interviewt wird, den bestraft das Thema

Im Vergleich zu den Abschlussfragen der ARD-Interviews mit Laschet und Scholz war diejenige, die an Baerbock gerichtet wurde, schon eher eine Provokation. Sie ging aber nicht nur an die Adresse der Kandidatin. Übersehen wird allerdings, dass das Laschet – Sommerinterview zu einer ganz anderen Zeit stattfand. Dabei liegt auch dieses erst 1 1/2 Monate zurück. Spontan empfand ich die Frage …alles lesen

Standardbild

Ein Lebenslauf als #Hauptschüler

Heute trendet der Hashtag #Hauptschulabschluss zeitweise an der Top-Position. Dieser Trigger saß, die Beiträge gestalten sich wie erwartet. Dein Auftritt, Horst! Mein Hauptschulabschluss liegt lange (über 50) Jahre zurück. Mit Weiterbildung hatte ich nie etwas am Hut. Ich bin es nie richtig angegangen, Englisch zu lernen. Trotzdem habe ich einen der Berufe ergriffen, für die ich mich damals interessiert habe. …alles lesen

Standardbild

Durchgedenglichtes Politik – Allgemeinwissen á la Rezo

Nun, der Grad an Verzweiflung über die deutsche Politikkaste, den doch mehr teilen, als ich es vermutet hatte, lässt sich noch steigern. Dazu muss man sich Rezos neues „Zerstörungsvideo“ anschauen. Alles wahr, nichts ist gelogen. Begegnet ist mir das alles schon mal und wenn es manchmal auch nur – ich sag mal – im Umfeld seriöser Nachrichten war. An der …alles lesen

Standardbild

Geht Demokratie nicht auch ohne Parteien?

Demokratie geht ohne Parteien? Das habe ich mal gelesen. Sollten etwa Bewegungen Parteien ersetzen? Spricht der Grad der Individualisierung unserer Gesellschaften nicht eindeutig dagegen? Sind Volksparteien, die die Interessen möglichst vieler Menschen bündeln, nicht der weitaus praktikablere Weg, um den Herausforderungen (auch für die Demokratie selbst) gerecht zu werden? Wie könnte eine Demokratie funktionieren – so ganz ohne Parteien? Gibt …alles lesen

Standardbild

Achterbahn der Umfragewerte

Der Wahlkampf treibt seltsame Blüten in Form von Umfragewerten. Auch das zeigt, dass wir uns in diesem Land auf gar nichts mehr verlassen können. Am selben Tag meldet Allensbach für die Union 27,5 %, sieht die SPD immerhin auch bei 19,5 % und Infratest Dimap gibt der Union 23 % und der SPD 21 %. So große Unterschiede zwischen den …alles lesen

Standardbild

Eine Welt voller Narzissten? Volldröhnen, randalieren, genannt: Party machen.

Etwas zu häufig hören wir in letzter Zeit von jungen Leuten (auch Jugendlichen), die randalieren, sich zusammenrotten (per WhatsApp oder anderen sozialen Netzwerken), um Rettungskräfte und Polizisten anzugreifen. Dass dabei manchmal äußerst brutal vorgegangen wird, erfährt in den Medienberichten über solche Sachen weniger Beachtung. Im Vordergrund steht verständlicherweise das Phänomen als solches. Zuletzt haben sich in Düsseldorf 200 (die Rheinische …alles lesen

Standardbild

Motive gesucht

Es wird darüber spekuliert, ob die Bundesregierung Gründe für ihre Verzögerungstaktik in Afghanistan hatte oder ob dieses furchtbare Desaster, das so viele Menschen in Lebensgefahr gebracht hat, „nur“ dadurch entstand, dass es ihr an der nötigen Weitsicht mangelte. Oder hat sie sich etwa bewusst dafür entschieden, die „Ortskräfte“ im Stich zu lassen? Sätze wie „2015 darf sich nicht wiederholen“ könnten …alles lesen

Standardbild

Social-Media-Wut als politisches Korrektiv? Das ist so. Aber es ist IMHO destruktiv!

Ich finde, Sascha Lobo hat die Lage in seiner heutigen Spiegel – Kolumne spannend und im Großen und Ganzen zutreffend beschrieben. Seine Diagnose trifft auch auf mich zu. Ob ich mich bzw. meine Reaktionen auf den Afghanistan-Gau als bigott empfinde, weiß ich heute noch nicht. Es könnte aber sein, dass diese Einsicht noch kommt. Lobo hat eine Reihe wichtiger Punkte …alles lesen