Medien

Bach am Bach

6 Kommentare

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Eine schöne Idee, wenn Bach sozusagen im Hintergrund mitmacht.

„Yo-Yo Ma wird seine Einnahmen aus diesem Video an EarthPercent spenden, eine Wohltätigkeitsorganisation, die Künstlern und der Musikindustrie dabei hilft, die einflussreichsten Organisationen zu unterstützen, die sich derzeit mit dem globalen Klimanotstand befassen.“

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Das Bundesverwaltungsgericht und die fast unmögliche Hürde
testbild schwarz weiss

Medien

Das Bundesverwaltungsgericht und die fast unmögliche Hürde

Medienkritik im Eigenversuch: Wie Elmar Theveßen die Kurve nicht bekam
markus lanz elmar thevessen medienkritik

Medien

Medienkritik im Eigenversuch: Wie Elmar Theveßen die Kurve nicht bekam

Wenn Kontrolle die Freiheit frisst – warum die Chatkontrolle zudem ins Leere zielt
chatkontrolle flucht schutz

Gesellschaft, Medien

Wenn Kontrolle die Freiheit frisst – warum die Chatkontrolle zudem ins Leere zielt

Bereits 167 Mal gelesen1 heute

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


6 Gedanken zu „Bach am Bach“

  1. Wie ich schon schrieb. Die Formulierung macht es.

    Eine Organisation, die dabei Hilft den Klimakollaps zu verzögern.

    Das wäre etwas klarer. Das Wort Musikindustrie sollte auch vermieden werden. Sony, BMG und wie sie alle noch heißen mögen, sind jetzt nicht so bekannt als Greenpeace und Human Rights Watch der Kulturschaffenden, zumal Vinyl und CDs auch eher Sondermüll sind, wenn diese ihr MHD verwirkt haben.

    Trotzdem viel Glück für und bei der Aktion.

    Von Charity habe ich noch nie viel gehalten. Letztlich liefert man sich den gleichen Leuten aus, die einem die Suppe eingebrockt haben, da sie dort als wohltätige Spender auftreten können ohne für ihr Wirken in die Pflicht genommen zu werden.

    Preisfrage: Wo kommt die Idee der Charity her?

🌻 Freundlichkeit kostet nichts – bringt aber viel.