„Bitte“ und „Danke” waren gestern – Erziehung ohne Floskeln

1. Juli 2025

Warum alte Tugenden wie „Bitte“ und „Danke“ mehr Charakter zei­gen als moder­ne Erziehungsdogmen.

Masken, Macht und Milliarden: Ein politisches Vermächtnis des Jens Spahn?

30. Juni 2025

Spahns eigen­mäch­ti­ge Maskenbeschaffung wur­de zum Milliarden-​Desaster mit poli­ti­schem Nachspiel.

Obwohl Abscheu und Ekel entflammt: Wie uns Hassrede vergiftet

30. Juni 2025

Wie toxi­sche Sprache auf Plattformen nicht nur abstößt, son­dern zuneh­mend selbst ansteckt.

Wolf Biermann (88)

30. Juni 2025

Wolf Biermann – 88 Jahre, Liedermacher, Poet, und unbeug­sa­mer DDR-​Dissident. 1968 schenk­te er der Republik mit ‚Ermutigung‘ ein Stück Seelenbrot. 1976 wur­de er ausgebürgert –

Ein Club der Bildungsbürgerlichen: Wer prägt Deutschlands Schulpolitik?

29. Juni 2025

Konservative Lehrerfunktionäre präg­ten Jahrzehnte die Bildungsdebatte – mit frag­wür­di­ger Erfolgsbilanz.

Getarnte Risse im Bündnis: Der NATO-​Gipfel und seine Konfliktlinien

26. Juni 2025

Der NATO-​Gipfel offen­bar­te tie­fe Gräben bei Budgetfragen, Ukraine-​Hilfe und stra­te­gi­scher Autonomie.

„Bürgerlich“ voran. Die Union und ihr Kurs der Konfrontation

26. Juni 2025

Die Union pro­fi­liert sich mit har­ter Migrationskritik, will Seenotrettung stop­pen und bie­tet vor allem rück­wärts­ge­wand­te Antworten auf aktu­el­le Krisen.

Ausländische Erntehelfer sollen mit 80 % des Mindestlohnes abgespeist werden.

26. Juni 2025

Das for­dert der deut­sche Bauernpräsident.

Auge in Auge

25. Juni 2025

Krabbenspinnen lau­ern oft gut getarnt in Blüten – genau dort, wo Schmetterlinge (und ande­re Insekten) auf Nahrungssuche sind. Wenn sich ein Schmetterling auf die Blüte

Worte, die verbinden – Gedanken gegen die gesellschaftliche Spaltung, unter der IMHO viele Menschen leiden

25. Juni 2025

Können Worte heu­te noch Brücken bauen?

Zurück Weiter
Your Mastodon Instance