Standardbild

Wasserqualität: Niedrigwasser und gleichbleibende Industrieeinleitungen?

Das über 30 Jahre angelegte Projekt „Emscher“ oder genauer: „Die neue Emscher – Ein Fluss kehrt zurück“ ist etwas, wofür ich mich aus dem Stegreif begeistere. Es hat lange genug gedauert, die Wasserqualität so weit zu verbessern, dass so ein Fluss quasi eine Neugeburt erleben kann. Ich kenne als heimatverbundener Mensch so ein wenig das Schicksal der Erft, die während …alles lesen

Standardbild

2 positive Erfahrungen zum Weitererzählen

Heute mal zwei positive Geschichten aus unserem Leben. Ich erzähle sie, weil es im Moment eher einen Überfluss an Erfahrungen gibt, die uns herunterziehen und bei manchem das Gefühl wecken, als ginge alles den Bach herunter. Erfahrungen 1: Nicht nur das Fahren ist teuer, auch das Parken kann teuer sein Liegt ein Parkhaus innerhalb eines Einkaufscenters, sollten die Interessen der …alles lesen

Standardbild

Wespenplage scheint wahr zu werden

Es sieht ganz danach aus, dass wir es in NRW in diesem Jahr mit einer ausgewachsenen Wespenplage zu tun bekommen. Einige Medien berichteten schon darüber. Trockenheit und Hitze sorgen dafür, dass die Wespen in diesem Jahr deutlich früher aktiv werden. Sonst war ich daran gewöhnt, dass in unserer Gegend die Wespensaision erst Ende August startet. Gestern war es, als hätte …alles lesen

Standardbild

Auch ein Besuch der »Schrebergärten light« im Schlosspark Bedburg macht Spaß.

Im Städtchen Bedburg, in einem Teil des Schlossparks, wurden Parzellen für mehrere Kleingärten eingerichtet. Das war vor etwa eineinhalb Jahren. Gärten einer ganz anderen Dimension hatte es rund um unser Schloss vor sehr vielen Jahren gegeben. Das lässt sich aus der verlinkten Dokumentation entnehmen. Die Ankündigung fand unter dem Begriff „Urban Gardening“-Projekt statt. Eine Nummer kleiner und – wie ich …alles lesen

Standardbild

Bezahlbarer Wohnraum in Bedburg?

In unserem Städtchen (Bedburg) entsteht relativ viel neuer Wohnraum. Ob es auch bezahlbarer Wohnraum ist? Es werden drei neue Wohngebiete erschlossen, die Wohneigentum sowie Mietwohnungen beinhalten. Die Politik sagt, es werde bezahlbarer Wohnraum geschaffen. Je Quadratmeter 13 Euro – kalt Inzwischen nehmen zwei der neuen Wohngebiete Gestalt an. Ich hörte, dass für die Mietwohnungen ein Quadratmeterpreis von knapp über 13 …alles lesen

Standardbild

Geh’n wir Bäume vergiften im Park

Ich habe Georg Kreislers Liedzeile umgedichtet. Diesmal gings um „Bäume vergiften“, nicht um Tauben. Und mir ist überhaupt nicht zum Lachen zumute. Ein paar »Baumhasser«, wie es in den Medien heißt, haben in Sterkrade mehrere Platanen vergiftet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 60.000 Euro. Das liest sich so sachlich, so wenig spektakulär. Dabei ist es doch – zum Verzweifeln! …alles lesen

Standardbild

Viele Kommentare bei Spiegel, Twitter etc. sind angesichts der Katastrophe unterirdisch

Heute Morgen sieht der Himmel bei uns halbwegs aufgeklärt aus. Es soll noch etwas Regen geben. Aber das Schlimmste liegt hoffentlich hinter uns. Die Nachrichten von gestern sind erschreckend. Es werden noch Menschen vermisst und es gibt viele Tote. Von den gewaltigen Sachschäden ganz zu schweigen. Ganz viele stehen buchstäblich vor den Trümmern ihrer Existenz. Häuser, Wohnungen, Einrichtungen – alles …alles lesen

Standardbild

Sonnenhof: Mit der Ratte gefangen im engen Kelleraum

Je näher der Tagebau dem Sonnenhof kam, desto mehr Ratten tauchten in unserer unmittelbaren Umgebung auf. Das Haus lag im äußeren Bereich des Grundstücks und somit dem Grubenrand am nächsten. In einer Ecke der Waschküche befand sich eine Pumpe. Sie wurde mit einem breiten Keilriemen und einem Elektromotor betrieben. Ungefähr so sah das aus. Unser Haus war nicht an die städtische Kanalisation angeschlossen, weil …alles lesen

Standardbild

Angriff der Milchkühe

Meine Kostümierung war ein Überbleibsel von Karneval. Mich hatten die Funkenmariechen so beeindruckt in ihren hübschen Uniformen, dass ich mit Nachdruck die Utensilien beschaffte, an die ich kommen konnte. Meine Eltern mussten ran. So kamen ich an diesen wunderschönen Hut und die Kiste mit Trageband. Statt der Kamelle hatte ich ein paar Steine geladen und verteilte sie bei passenden und …alles lesen