Die Klärteiche sind fast trocken

Dies und jenseits des einzelnen Baumes, den ihr oben rechts seht, stand im letzten Oktober letzten Jahres Wasser. Alle Teiche waren gut gefüllt. Jedenfalls glaube ich das. Die Bilder sprechen dafür, dass das Wasser zwar nicht allzu tief war, aber den Wasservögeln (Reihern, Kormoranen, Nilgänsen und Enten) reichte das Nahrungsangebot aus. Als ich jetzt vor zwei Tagen wieder dort war, …alles lesen

Nosferatu

Nosferatu: Jetzt auch hier auf unserem Balkon

Ich weiß nicht, ob ihr es schon wisst, aber ich bin ein Tierfreund. Allerdings schließt diese Freundschaft nicht alle Tiere ein. Bei Spinnen und Schlangen habe ich Vorbehalte und auch Wespen gehören nicht zu den Spezies, die ich bei meiner Aussage vorrangig im Auge habe. Heute Morgen wars zwar bewölkt, aber immer noch schön warm. Also taten wir das, was …alles lesen

Entrauschen

Topaz Photo AI – Preiserhöhung von schlappen 19 %

Ich finde, bei Topaz könnten sie auch mal die Entrauschung nutzen. Allerdings in anderem Sinn. Die KI – Leute werden die Tatsache, dass potenzielle Kunden sich nach und nach in immer größere Abhängigkeit begeben, weidlich ausnutzen. Unter Nutzung des Prinzips der Gewöhnung lassen sich für die Kapitalisten wunderbar Geschäfte machen, auch wenn es sich nicht um Medikamente handelt. Heute erhielt …alles lesen

Erfttor - Alt-Kaster

Alte Gemäuer (hier Alt-Kaster)

Heute Spaziergang unternommen. Fynn war dabei. Wollten Fotobattle machen. Er war leider nicht richtig motiviert, so dass nicht allzu viel dabei rauskam.

IMG 4016

Durchatmen: Ein paar Stunden am See

Hier habe ich heute einen Teil meines Nachmittages verbracht. Die Bank lädt – wie es so schön heißt – zum Verweilen ein. Nun, das stimmt in diesem Fall ganz sicher. Die Bank ist oft besetzt, der Platz begehrt. Ich hatte Glück. Der Wind spielte in den Blättern, das Wasser war ruhig. Ihr könnt es hören. Klar – hatte ich meine …alles lesen

Große Königslibelle 8

Mein Beitrag zur aktuellen Blogwoche

Diese Blogwoche ist noch nicht rum. Deshalb nutze ich die Chance und beteilige mich erstmals. Das Thema spricht mich als Hobbyfotograf natürlich an. Allerdings war mir auch gleich klar, wie schwer es würde, diese Anforderung zu erfüllen. Wer kann bei einem Bestand von zig-Tausend Fotos schon aus dem Arm schütteln, welches das schönste Bild ist? Bei Andreas habe ich die …alles lesen

Weißling

Fotografieren ist toll, trotz KI

Ich fotografiere immer noch gern. Trotz KI und all dem, was man so oder so sehen kann. Deshalb sehe ich mir auch viele Fotos anderer Fotografen an. Einmal dient mir das zur Inspiration und andererseits mache ich das aus purer Freude über gelungene Fotos. Meinen Flickr-Account habe ich vor ein paar Jahren wiedereröffnet. Das stimmt nicht ganz. Ein neuer Account …alles lesen

Krabbenspinne und Weißling

Auge in Auge

Krabbenspinnen lauern oft gut getarnt in Blüten – genau dort, wo Schmetterlinge (und andere Insekten) auf Nahrungssuche sind. Wenn sich ein Schmetterling auf die Blüte setzt, um Nektar zu trinken, schnappt die Spinne blitzschnell zu – mit ihren kräftigen Vorderbeinen und Giftklauen. Sie lähmt ihre Beute und saugt sie dann aus. Das Besondere: Krabbenspinnen bauen keine Netze. Sie jagen „zu …alles lesen