Was für bekloppte Anschuldigungen gegen Dieter Nuhr nach seinem „Jahresrückblick 2019“
Eine „kritische Analyse“ zu viel! Wieder wird die Forderung an die ARD gestellt, Nuhr rauszuwerfen. Er wird allen Ernstes mit Eva Hermann verglichen.
Eine Gesellschaft ist eine Gruppe von Individuen, die in einem gemeinsamen Raum leben und durch soziale, wirtschaftliche, kulturelle und politische Strukturen miteinander verbunden sind. Als Thema eines Blogs bietet die Gesellschaft ein breites Spektrum an möglichen Inhalten und Perspektiven.
Eine „kritische Analyse“ zu viel! Wieder wird die Forderung an die ARD gestellt, Nuhr rauszuwerfen. Er wird allen Ernstes mit Eva Hermann verglichen.
Wir haben unseren Tannenbaum fertig geschmückt. Und zwar einen echten Tannenbaum, keinen künstlichen. Wir setzen uns also bewusst der Kritik derjenigen aus, die selbst in
Das mit den Weihnachtsgeschenken haben wir schon vor Jahren, nicht abgeschafft, erheblich reduziert. Es gibt sie noch, aber halt in klein. Deshalb nennen wir sie
Krebs lag Anfang der zweitausender Jahre weltweit bei den Top 10 der Haupttodesursachen im hinteren Bereich. In Deutschland hat er nach Herz-/Kreislauferkrankungen inzwischen auf den
Was hast du dir da wieder für einen Film ausgesucht?
Irgendwann wird Deutschland eine Kanzlerin oder einen Kanzler mit Migrationshintergrund haben. Streng genommen könnten wir vllt. schon eine/n gehabt haben?
Die Grundlagen für unsere Kommunikation haben sich verändert. Können wir diese überwiegend technischen Möglichkeiten dazu nutzen, um Defizite an politischer Führung auszugleichen?
Es ist nicht leicht, die Übersicht und vor allem die Ruhe zu behalten. Zu viele „Expertenmeinungen“ erschweren dies zusätzlich.
Wenig Substanzielles von der AfD. Aber maulen und die Wahrheit kreativ gestalten können sie.
Als es darum ging, Xavier Naidoo als Rechten zu „entlarven“ und ihm unter anderem Antisemitismus vorzuwerfen, waren vermutlich die gleichen Leute aktiv, die jetzt Dieter
Immerhin ging es danach ganz schnell. Die vom Innenminister angekündigte Schar von neuen Mitarbeitern wird vermutlich in den Call-Centern gebraucht, in denen die Anrufe eingehen.
Klingelmännchen mit unerfreulichem Ende für alle Beteiligten