Standardbild

Radikal wie die Taliban ?

Viele – hoffe ich – wundern sich darüber, dass Antisemitismus in unserem Land in solchen Ausprägungen und Größenordnungen existiert. Jede jüdische Veranstaltung, Synagogen und Schulen müssen durch Polizei geschützt werden. Hanau und Halle Der versuchte Anschlag auf die Synagoge in Halle war in dieser Hinsicht „nur“ ein Beispiel, das besonders viel Aufmerksamkeit erlangte. Die Wahrheit ist viel schlimmer. Und zwar …alles lesen

Standardbild

Wenn Friseurtermine den Firnis der Zivilisation offenbaren

Das Telefon klingelt nicht oft. Im Durchschnitt vielleicht einmal am Tag. Diese relative Häufigkeit ist natürlich dem Virus geschuldet. Anfang Februar rief unser Friseur (meine Frau und ich haben seit über 40 Jahren den gleichen) an und wollte uns angesichts der geplanten Öffnung zum 14. Februar gleich für diesen Tag einen Termin nennen. Wir waren sehr erfreut. Nun, der Lockdown …alles lesen

Standardbild

Impfungen der über 80-Jährigen kommen auch im Rhein-Erft-Kreis nur schleppend voran.

Im Rhein-Erft-Kreis leben ca. 29.100 Menschen, die über 80 Jahre alt sind. Meine Mutter wird im Mai 89 Jahre alt. Sie erfuhr telefonisch, dass momentan keine Impftermine vergeben werden. Man beschied ihr, sie solle sich später nochmals melden. Meine Schwester hatte vorher versucht, für sie Termine zu erhalten. Ihre Bemühungen waren – was sonst? – ebenfalls erfolglos. Wenn es stimmt, …alles lesen

Standardbild

Hansi Flicks Kritik gegen Karl Lauterbach

Michael Rummenigge fühlte sich ziemlich am Anfang seiner Karriere dazu berufen, uns einfachen Leuten zu erklären, weshalb Fußballer so viel Geld verdienen und „wir“ halt – wenig. Es gebe im Verhältnis zur Bevölkerung eben nur ein paar wenige, die den hohen Ansprüchen des Profifußballes gewachsen seien. Natürlich sprach er von sich. Wahrscheinlich meint sein Bruder Karl-Heinz genau diese Überlegenheit, wenn …alles lesen

Standardbild

„Eine Gesellschaft besteht aus mehr als nur aus Inzidenzwerten.“

Svenja Flaßpöhler, Chefredakteurin des „Philosophie“ – Magazins, bewundere ich wegen ihrer Klugheit. Ich räume allerdings ein: Für so einen Satz, den ich für meinen Titel „geklaut“ habe, muss man nicht klug sein. Ich merke, wie meine Enttäuschung über das irgendwo von so vielen klugen Menschen Gesagte exponentiell zunimmt. Zuerst habe ich mich damit abspeisen lassen, dass Äußerungen von Fachwissenschaftlern (Virologen …alles lesen

Standardbild

Arm an Geist, dickes Portemonnaie

Sascha Lobo sagt, wir haben keinen Impfstoff, weil Deutschland zu geizig war. Die typisch deutsche „Geiz ist geil“- Mentalität habe nun auch in der Corona – Krise ihre Opfer gefordert. Die EU gab nur ungefähr 4 Euro je EU-Bürger aus, während Großbritannien und die USA 27 – 28 Euro bezahlt hätten. Wer so unverantwortlich knausert, spielt mit dem Leben seiner …alles lesen

Standardbild

Wenn sogar die Kanzlerin die Con­te­nance verliert

Ich hab es auch so satt und überlegt, welchen Sinn es noch hat, über Corona zu bloggen. Anderswo boykottiert man das Thema. Ich habe Verständnis dafür. Was mich aber immer wieder zurück an die Tastatur bringt, ist die grandiose Fehlleistung, die wir von den „professionellen Akteuren der schreibenden Zunft“ geboten kriegen. Sicher, das kann man auch anders herum sehen. Politiker …alles lesen

Obdachlos

Obdachlose Frauen

„Der Wert einer Gesellschaft zeigt sich daran, wie sie mit den Schwächsten ihrer Glieder umgeht.“ Der Satz wird unserem ehemaligen Bundespräsidenten Gustav Heinemann zugeschrieben. Welches sind die schwächsten Glieder unserer Gesellschaft? Sind es die Jüngsten, die Alten, die Kranken, die Obdachlosen, die Geflüchteten oder die Arbeitslosen? Betroffenheit hilft nicht weiter Wahrscheinlich geht es mir wie vielen anderen. Ich bin von …alles lesen

Standardbild

Fachkräftemangel in der Politik

Warum sollte es auf dem Feld der Politik nicht auch so sein, dass der Fachkräftemangel spürbar wird? Aber die, die das sonst vehement bestreiten (weil es den Einsatz von Geflüchteten betreffen würde), kommen jetzt mit ganz anderen „Argumenten“. Ihnen passt die Qualifikation einzelner Minister nicht. Auch hier vermeiden sie es, konstruktiv zu sein. …alles lesen