Thema: Politik
Politik
Politik interessiert nicht jeden. Mich beschäftigen politische Fragen schon seit frühester Jugend. Allerdings denke ich heute über viele Themen ganz anders als damals. Wahrscheinlich ist das ganz normal so. Wenn es da nicht auch die gäbe, die sagen, wie unschicklich es wäre, auch im Alter noch “rot” zu sein.
Aladdin oder SNC-Lavalin?
Justin Trudeau hätte fast sein Amt als kanadischer Premier verloren. Als ich hörte, wie harsch er für eine bei uns jederzeit als karnevalistisch durchgehende Kostümierung
Kramp-Karrenbauers Vorstoß findet Unterstützung
Sigmar Gabriel äußert sich positiv zu Annegret Kramp-Karrenbauers Syrien – Vorstoß. Außerdem richtet er deutliche Worte an seinen Amtsnachfolger: “Wenn Politiker keine Antwort und Haltung
Irgendeiner muss den Anfang machen. Warum nicht Deutschland?
Die deutsche Regierung hat einen Vorschlag gemacht, der dazu beitragen kann, dass nicht wieder Hunderttausende von Flüchtlingen nach Europa kommen.
Hat die SPD sich die Misere allein zuzuschreiben? Sie kriegt dabei Hilfe von allen Seiten.
Nach all dem SPD – Bashing und Abgesang auf die Partei, das auch den letzten die Lust genommen haben dürfte, bei diesem Verein noch mitzumachen,
Wenn die Amis nicht Gewehr bei Fuß stehen
Ich kann Donald Trump kaum mehr ertragen. Seine zur Schau getragene Dummheit und Borniertheit stehen in einem derart starken Kontrast zu seiner Selbstgefälligkeit, dass mir
Die Europäische Union und ihre so genannten Werte – gibt es sie überhaupt?
Erdogan ist ein unverschämter Despot. Aber “der Westen” findet keine adäquate Haltung. Wohl auch deshalb, weil es diesen Westen gar nicht mehr gibt.
EU / Türkei: Wieder eine Gelegenheit ausgelassen
Von allen proeuropäischen Argumenten hat mich eins wirklich überzeugt. Nur ein politisches Gebilde dieser Größenordnung kann wirtschaftlich und politisch gegen die USA, China sowie andere
Warum wird von deutschen Leitmedien Merkels Empfehlung als Forderung an Erdogan verkauft?
Diese Reaktionen schaffen kein Vertrauen in unsere Regierung. Ob sie sich darüber nicht im Klaren ist?
Vaterlandsliebe und Vaterlandsverräter
Ziemiak (CDU) will Habeck (Grüne) kein Regierungsamt geben, weil dieser ein problematisches Verhältnis zum Begriff #Vaterlandsliebe hätte. Das gegenseitige Vertrauen scheint also durchaus ausbaufähig.
Türken in Deutschland beten für den Krieg und für Erdogan
In Ditib – Moscheen beten die Gläubigen für den Krieg gegen Verbündete. Die deutsche Regierung kritisiert die Aggression nur mit zurückhaltenden Worten. Das sollte anders…
Was wäre die richtige Antwort an Erdogan?
Heute hat der türkische Präsident mal wieder vom Leder gezogen. Derartige Sprüche von ihm kennen wir ja (leider) schon längst. Mit Blick in Richtung EU
Arbeiten für die Demokratie
Wer hat sich nicht schon über leere Parlamentssitze in Landtagen oder im Bundestag gewundert oder gar geärgert? Es kommt deshalb vor, dass Journalisten das Thema