Große Königslibelle

Libellen im Flug über Wasser fotografieren

Ich war ehr­lich gesagt ein klei­nes biss­chen stolz, als ich im Oktober 2024 erst­mals ver­mel­den konn­te, Libellen im Flug foto­gra­fiert zu haben. Nicht, dass es an Versuchen geman­gelt hät­te – im Gegenteil! Ich hat­te mich schon unzäh­li­ge Male dar­an ver­sucht, doch bis­lang waren die Libellen stets schnel­ler oder ich einen Tick zu lang­sam. Umso schö­ner, dass es mir aus­ge­rech­net mit …alles lesen

DSC01196

Kirschblüte auf der St. Rochus Str. in Kaster

Ja, die Kirschblüte in Bonn ist ein­fach gött­lich. Allerdings gibt es etwas Ähnliches auch hier bei uns. In Kaster—auf der St. Rochus Straße. Ich ste­he jedes Jahr wie­der bereit, um die­se Blüte, wie es sich gehört, zu doku­men­tie­ren! Ich wür­de sagen, die­se Pracht hat es ver­dient, beju­belt und bestaunt zu wer­den. Die Fotos habe ich alle auf die­ser Straße und …alles lesen

DSC01374

Spaziergang durchs Revier – ein Frühlingsmoment

Es ist Mitte der Woche, spä­ter Vormittag. Der Himmel ist klar, fast wol­ken­los, ein stil­ler, blau­er Hintergrund für das, was sich da drau­ßen gera­de ver­än­dert. Ich bin unter­wegs in unse­rem Teil des rhei­ni­schen Reviers, dort, wo frü­her Bagger ihre Spuren gezo­gen haben und jetzt Wälder (bes­ser gesagt: Waldstreifen) exis­tie­ren und sich zum Glück sicht­bar aus­brei­ten. Fünf Kilometer sind es unge­fähr. …alles lesen

DSC00904

Magnolien und Kirschblüten haben sich noch nicht durchgesetzt

Heute haben wir zum ers­ten Mal in die­sem Jahr Schloss Dyck besucht. Die Magnolien und Kirschblüten hät­ten so weit sein müs­sen. Trotz der schö­nen und war­men letz­ten Tage war das aller­dings noch längst nicht der Fall. Relativ ver­ein­zelt kamen die Magnolien zum Vorschein. Von der japa­ni­schen Kirsche, die zur ähn­li­chen Zeit wie die Magnolien blüht, war über­haupt noch nichts zu …alles lesen

Klaerteich

Erderwärmung: Woher wis­sen Zugvögel eigent­lich, dass sie im Winter hier­blei­ben können?

Als ich vor ein paar Tagen vor unse­rem Wohnzimmerfenster stand und auf unse­ren schö­nen, lei­der jedoch – im Winter – ver­wais­ten Balkon sah, ent­deck­te ich plötz­lich in einem der Blumenkästen einen Zaunkönig. Ich tele­fo­nier­te gera­de mit einem Freund. Sonst wäre ich in mein Zimmer gehech­tet, um mei­ne Kamera zu schnap­pen. Zu viel sprach in dem Moment dage­gen, dass das klap­pen …alles lesen

zartes Pflänzchen 2

Endlich mal ein Stückchen blau­er Himmel

Das Wetter scheint zu pas­sen. Jeden Tag die­ses tris­te Grau. Wir wer­den auf den Wahltag ein­ge­stimmt. Ich hör­te, der Januar sei der wärms­te seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gewe­sen. Mir kam er eher kalt vor. Egal! Jetzt darf der Frühling antan­zen. Spätestens nach dem Wahltag erwar­te ich schö­nes Wetter und gute Laune. Hier ein paar Fotos, die ich heu­te gemacht habe. Krokusse …alles lesen

a kingfisher with two fish in its beak s RgrwEWEoSYC cs6OazEIqg wE0WE fTJa c5IgH Y4OA

Eisvogelfoto gefäl­lig?

Mir fällt die stark zuneh­men­de Anzahl von Fotos mit wun­der­ba­ren Eisvögeln bei Instagram und ande­ren Fotoplattformen auf. Irgendwas stimmt doch nicht. Schließlich habe ich es bis­her nur ein­mal geschafft, Eisvögel zu foto­gra­fie­ren. Das waren gleich zwei, aber das Ergebnis war äußerst mäßig. Natürlich hat­te ich das fal­sche Objektiv dabei. Gibt es einen Satz, den Amateurfotografen wie ich häu­fi­ger sagen? Gestern sah …alles lesen