Standardbild

Bach am Bach

Eine schöne Idee, wenn Bach sozusagen im Hintergrund mitmacht. „Yo-Yo Ma wird seine Einnahmen aus diesem Video an EarthPercent spenden, eine Wohltätigkeitsorganisation, die Künstlern und der Musikindustrie dabei hilft, die einflussreichsten Organisationen zu unterstützen, die sich derzeit mit dem globalen Klimanotstand befassen.“ …alles lesen

Standardbild

Wer Quatsch erzählt, wird hart angezählt. Wehe, es sind antisemitische Klischees!

Ich finde Richard David Precht sympathisch. Ja, er schwätzt manchmal etwas viel. Aber selbst das ist meist unterhaltsam und inspiriert mich. Damit lehne ich mich aufgrund des letzten Skandals sehr weit aus dem Fenster, was mir als Blogger mit kleinster Auflage wahrscheinlich kaum einer krumm nimmt. Wer so richtig voll in der Kritik steht, im Auge des Shitstorms sozusagen, der …alles lesen

Standardbild

Für die sozialen Medien zahlen?

Spotify erhöht die Preise, ich habe mich einverstanden erklärt. Ich halte die App für optimal. Die Konkurrenz ist nicht so leistungsfähig, finde ich. Außerdem, was mache ich mit meinen ganzen Playlists? Es wird vermutlich Exportmöglichkeiten geben. Aber der Aufwand lohnt sich nicht. Die anderen Dienste, die ich zum Teil ja auch kenne, können aus meiner Sicht nicht mithalten. Gut, dann …alles lesen

Standardbild

Queeres Liebesdrama im ZDF sonntags zur Primetime

Gestern gabs eine Premiere im ZDF und keiner scheint das registriert zu haben. Unverständlich. Es muss an meinen speziellen Antennen für das Thema liegen. Zum ersten Mal gab es sonntags zur Primetime im ZDF ein queeres Liebesdrama. Wow, endlich haben sie sich getraut. Jetzt aber mehr davon. Bald kommen sicher auch die ersten männlichen Liebespaare zum Zug. Ich bin gespannt. …alles lesen

Standardbild

Sind Sie auch wütend auf die Grünen?

Während der rot-grünen Regierung von 1998 entwickelte ich eine Aversion gegen die SPD. Schröders Reformpolitik war mir ein Dorn im Auge. Dass die Konservativen die Agenda 2010 noch heute als großes Reformprojekt loben, an dem das Land wirtschaftlich genesen wäre, ist für mich der ultimative Beweis dafür, dass die Politik falsch war. Ich empfand den folgenden Niedergang der SPD als …alles lesen

Standardbild

Alles, was schlecht ist. Jagdzeit für deutschsprachige Medien

Welchen Anteil am miesen Ansehen der deutschen Regierung hat wohl die deutschsprachige Presse? Egal, ob man die Tageszeitungen, die Online-Ausgaben oder sonstige Publikationen in die Hände bekommt, immer ist alles krass negativ. Kiew habe vor einigen Tagen die Überführung einer Tranche von zehn Leopard-Panzern des Typs verweigert, berichtet der „Spiegel“. Heute wird etwas über den Zustand der alten Leopard-Panzer (1) …alles lesen

Standardbild

Bloß nicht impfen lassen.

Mir ist klar, dass zugängliche und möglichst auch präzise, jedenfalls zutreffende, Nachrichten für Demokratien essenziell sind. Ich habe aber meine Zweifel, ob unsere Medien das noch leisten. Das gilt für beide Seiten. Ob es um die von konservativer Seite gescholtenen linksgrünen Journalistenverbünde geht oder die nicht weniger lautstarken und sehr wahrnehmbaren konservativen Pendants, die Medien beherrschen das Meinungsbild im Land. …alles lesen

Standardbild

Böhmermann: Clown + Quelle einer fragwürdigen Entscheidung der Bundesinnenministerin

ZDF-Clown Böhmermann, über den ich noch nie lachen konnte und Bundesinnenministerin, Faeser, sollten beide in die Wüste geschickt werden. Arne Schönbohm wurde, wie sich herausgestellt hat, grundlos aus seinem Job entfernt. Man mag über ihn denken, was man will, so darf man mit Menschen nicht umgehen. Was Böhmermann anlangt, habe ich ihn als linksgrünen Liebling, vor allem aber komplett unwitzigen …alles lesen

Standardbild

Ich mag die Spannungsbögen des Alfred Hitchcock bis heute

Gestern haben wir uns bei ARTE Hitchcocks Film-Biografie von 2012 angesehen. Es ist ein exzellent besetzter und gut gemachter Spielfilm, der die Eigenarten „des Meisters“ mit Licht und Schatten offenlegte. Helen Mirren durfte als feministische Leitfigur nicht fehlen. Während des Films fragte ich mich, was diesem Mann wohl widerfahren wäre, hätte es MeToo damals bereits gegeben. Die Filmbiografie ist 5 …alles lesen