Gesellschaft
Eine Gesellschaft ist eine Gruppe von Individuen, die in einem gemeinsamen Raum leben und durch soziale, wirtschaftliche, kulturelle und politische Strukturen miteinander verbunden sind. Als Thema eines Blogs bietet die Gesellschaft ein breites Spektrum an möglichen Inhalten und Perspektiven.
Kein Schnee an Weihnachten – doch nicht so wie früher?
Früher ™ war ja alles besser. Ich behaupte das auch – viel zu oft. Wenn man sich aber die Mühe macht, mal etwas darüber nachzudenken oder die pfundigste Errungenschaft der Neuzeit, also das Internet bemüht, wird man schnell eines Anderen belehrt. Mehr Statistiken finden Sie bei Statista Es ist zwar …alles lesen
Und das an Weihnachten! Sie sollten sich schämen, Herr Tichy.
Wieder zeigt Roland Tichy für wen er eigentlich seine Texte schreibt. Er weiß wohl genau, dass es auf der „anderen Seite“ kaum noch Leute gibt, die dieses Vergnügen mit den Seinen teilen möchten. Es ist halt doch gut, dass es die Echokammern gibt. Er beginnt seinen Text am 24. Dezember damit, dass …alles lesen
Fertig ist der Weihnachtsbaum
Ich glaube, die Weihnachtsbäume werden auch immer früher aufgestellt. Manche haben ihn schon Mitte Dezember geschmückt und sogar in Funktion. Bei uns fand das Schmücken eigentlich immer erst an Heiligabend statt. Aber das war mal. Jetzt machen wir das meistens schon vor meinem Geburtstag, der einen Tag davor ist. Alles …alles lesen
Mein persönlicher Jahresrückblick auf 2016
Die schönen, bewegenden Geschichten meines Jahres schrieben ein sehr junger und ein sehr alter Mensch. Unser Großneffe wird bald drei Jahre alt. Viele werden sagen: ja, das ist immer die schönste Zeit mit kleinen Kindern. Er hat hat dem Sprechen angefangen und macht aufs Töpfchen. Ja, darüber können sich auch Onkel und …alles lesen
Das Internet muss man einfach mögen
Für mich war das wieder mal eine grauenhafte Woche in Social Media. Ich merke, wie es mich immer mehr anstrengt, gegen die Hater anzureden. Wie ich selbst immer aggressiver werde, weil mich diese geballte Aggressivität der Hater offensichtlich ansteckt. Wie ich immer öfter überlege, einfach den Stecker zu ziehen und …alles lesen
BVG: Entschädigung für Atomausstieg — wer zahlt Rückbau- und Endlagerungskosten?
Wir müssen damit leben, dass das Bundesverfassungsgericht entschieden hat, dass der Staat die Energiekonzerne für den abrupten Ausstieg aus der Kernenergie entschädigen muss. Diese Entscheidung ist mir zwar unsympathisch. Aber es stimmt natürlich, dass an diesem Ende den Unternehmen und ihren Aktionären sehr viel Geld verloren gegangen ist. Unternehmerisches Riskio …alles lesen
Statistik – so oder so
Der Satz: „Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast“ hat weiter Gültigkeit. Pikant ist, dass er nicht von Winston Churchill stammen soll, dem er zugeschrieben wird, sondern aus dem Hause Joseph Goebbels. Passt ja irgendwie auch besser in unsere Zeit. 🙂 Die erste Statistik ist eine, deren Aussage viele …alles lesen
Robin Alexander zitiert Merkel falsch und suggeriert bewusst Hegemonialansprüche der Kanzlerin
Robin Alexander weist „Welt“ – Leser darauf hin, dass Merkel eine „überschätzte Kanzlerin“ ist. Natürlich ist das Wasser auf die Mühlen derer, die das immer schon so gesehen haben und die das gelegentlich deutlich akzentuierter ausdrücken. Alexander zitiert Merkel in der Absicht, ihre Überheblichkeit zu dokumentieren. Freilich einer solchen, die es nur in …alles lesen
Der Staat macht weiterhin nichts und lässt Migranten-Clans schalten und walten
Vielleicht sollten sich die verantwortlichen NRW – Politiker mal die Mühe machen, übers Wochenende die Kommentare zu dem verlinkten ZDF-Bericht zu lesen. Es sind viele und nicht alle gereichen der deutschen Sprache in Ausdruck und Aussage zur Ehre. Solche Dinge stehen im Kontrast zu dem, was aktuell (fast) alle Politiker daherreden. …alles lesen