
Thüringen: Das Ergebnis wieder rückgängig gemacht
"Wert mit dem Faschismus spielt, der spielt mit Deutschlands Untergang!" Vorwärts 1932

Demokratie wagen, heißt auch, positive Signale aufzunehmen, zu reflektieren und darüber zu reden
Es ist nicht alles schlecht.

Assange scheint (fast) vergessen
Zu wenige sind am Schicksal des Menschen Julian Assange interessiert. Es ging auch in diesem Fall nur um ein zeitlich eng befristeten Aufgeilen an Sensationsnachrichten.

Kann der Neo-Nationalismus in Europa zu neuen Kriegen führen?
Wenn es nach den Nationalisten geht, soll jedes Land sein Heil für sich suchen. Das macht sich im künftigen globalen Wettbewerb bestimmt ganz prima.

Tschö
Politiker überzeugen nicht mehr durch Seriosität, sondern durch Unverschämtheiten und schräge Aktionen. Johnson ist dafür nur ein Beispiel.

SPD: Zu viele Genossen ohne Sinn für Solidarität
Ob manche Genossen ihre Mitgliedsnummer vergessen haben? Warum haben sie nicht einmal online abgestimmt, obwohl es so einfach war?

Achtung: Fachleute von Rechts
Frau Stenzel war jahrzehntelang Journalistin und für den ORF tätig. Sie war lange in der ÖVP, jetzt ist sie FPÖ-Mitglied. Interessant ist ihre Sicht auf...

Grüne Hausnummer in Vilshofen vs. App „Ehrliches Shanghai”
Wir wundern und sorgen uns über die Chinesen, die Digitalisierung und künstliche Intelligenz inzwischen immer stärker zur Kontrolle der eigenen Bevölkerung einsetzen. Es gibt Großstädte,...

SPD-Parteitag: Bestimmt machen sie weiter
Müntefering hat Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken erklärt, was das schönste Amt neben Papst ist. Das hatten sie vergessen. Sie wollen es haben und setzen...