Standardbild

Hell wie der lichte Tag?

Den Slogan „Hell wie der lichte Tag“ von Osram (einem Glühbirnenhersteller) kennen wahrscheinlich eher die älteren unter uns. Im Gegensatz zu meiner Frau stehe ich auf Licht. Gerade jetzt im November kann es mir nicht hell genug sein. Es ist so grau, so dunkel, dass ich diesen Mangel mit aller …alles lesen

Herbstgebilde

Vom Wildschwein, zum Wolf, zum Werwolf

Eine herbstliche Wanderung am Kasterer See führt zu Erinnerungen an eine Kindheit voller Tiere und an ein Rheinland, das noch wilder wirkte. Heute begegnen einem eher Warnschilder, stille Wege und die Frage, wie sich Mensch und Natur nach all den Eingriffen wiederfinden. …alles lesen

südafrikanischer Kronenkranich

Ein Herbsttag im Brückenkopfpark

Ein Spaziergang durch den Brückenkopfpark in Jülich wird zum kleinen Fotoglück. Mit Teleobjektiv und Geduld entstehen Tieraufnahmen, die selbst durch Zäune hindurch Natürlichkeit bewahren – ein goldener Oktobertag voller Licht, Stille und Zufriedenheit. …alles lesen

Standardbild

Ein schwarzer Schwan

Diese Mühsal, durch noch UngetanesSchwer und wie gebunden hinzugehn,Gleicht dem ungeschaffnen Gang des Schwanes. Und das Sterben, dieses NichtmehrfassenJenes Grunds, auf dem wir täglich stehn,Seinem ängstlichen Sich-Niederlassen -: In die Wasser, die ihn sanft empfangenUnd die sich, wie glücklich und vergangen,Unter ihm zurückziehn, Flut um Flut; Während er unendlich still und …alles lesen

Lichte Herbstblätter

Das Restlicht ist mager

Ich habe das Gefühl, dass dieser Oktober sogar nicht meinen Vorstellungen von einem „goldenen Oktober“ entspricht. Im Gegenteil. So grau waren die letzten Jahre doch nicht, oder hilft beim grauen Einerlei die Lage des Landes und die dieser Welt? Gestern meinte Precht in einem seiner im Moment zahlreichen Interviews, dass …alles lesen