Gesellschaft

Himmelreich für Brüderle

Keine Kommentare

Frau Himmelreich, populär geworden durch einen Stern-Artikel über sexistische Bemerkungen eines älteren Herrn und FDP-Politikers mit einem wohl unvermeidlich folgendem #Aufschrei, hat bei Anne Will sinnmäß gesagt, sie habe damals der Öffentlichkeit klarmachen wollen, dass Brüderle als Bundesvorsitzender der FDP aufgrund seines Alters nicht mehr infrage käme. Der Anlass für die Veröffentlichung…

Frau Himmelreich, populär geworden durch einen Stern-Artikel über sexistische Bemerkungen eines älteren Herrn und FDP-Politikers mit einem wohl unvermeidlich folgendem #Aufschrei, hat bei Anne Will sinnmäß gesagt, sie habe damals der Öffentlichkeit klarmachen wollen, dass Brüderle als Bundesvorsitzender der FDP aufgrund seines Alters nicht mehr infrage käme.

Der Anlass für die Veröffentlichung des viel beachteten Artikels lag in den missratenen „Komplimenten“, die Brüderle Frau Himmelreich eines abends gemacht hatte. Die beiden kannten sich zu diesem Zeitpunkt bereits recht gut, weil sie sich im Rahmen mehrerer Interviews mit Brüderle getroffen hatte.

Diese Tatbestände waren mir zwar bekannt. Neu ist mir allerdings, dass Himmelreich mit ihrem Artikel die politisch motivierte Absicht verfolgt hat, einen Politiker in der Öffentlichkeit unmöglich zu machen. Oder wie sonst soll man ihr Geständnis verstehen?

 

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Das Paradox der Leistungsträger: Wer das System stützt, wird stärker belastet.
beitragsbemessungsgrenzen gutverdiener

Gesellschaft

Das Paradox der Leistungsträger: Wer das System stützt, wird stärker belastet.

Wenn Arbeit sich kaum noch lohnt – oder warum man manchmal tiefer graben muss
C12C504B 3F43 4642 ABCD 9443059DA03A

Gesellschaft, Wirtschaft

Wenn Arbeit sich kaum noch lohnt – oder warum man manchmal tiefer graben muss

Bereits 82 Mal gelesen1 heute

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


☀️ Jeder Tag ist ein neuer Anfang.