Gesellschaft

Keine Suche nach Gemeinsamkeiten?

Keine Kommentare

Dieser A-Blogger hadert mit dem Zustand der Republik. Aber stimmt seine Bestandsaufnahme? Wer die so genannten „Sondierungsgespräche“ in Berlin verfolgt, kriegt doch einen ganz anderen Eindruck! Mehr Ringen um Gemeinsamkeiten geht ja eigentlich gar nicht. Die Nation bröselt zwischen diesen Polen vor sich hin, weil niemand Interesse hat, da noch das Gemeinsame…

Dieser A-Blogger hadert mit dem Zustand der Republik. Aber stimmt seine Bestandsaufnahme? Wer die so genannten „Sondierungsgespräche“ in Berlin verfolgt, kriegt doch einen ganz anderen Eindruck!

Mehr Ringen um Gemeinsamkeiten geht ja eigentlich gar nicht.

Die Nation bröselt zwischen diesen Polen vor sich hin, weil niemand Interesse hat, da noch das Gemeinsame zu finden.  Quelle

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Das Paradox der Leistungsträger: Wer das System stützt, wird stärker belastet.
beitragsbemessungsgrenzen gutverdiener

Gesellschaft

Das Paradox der Leistungsträger: Wer das System stützt, wird stärker belastet.

Wenn Arbeit sich kaum noch lohnt – oder warum man manchmal tiefer graben muss
C12C504B 3F43 4642 ABCD 9443059DA03A

Gesellschaft, Wirtschaft

Wenn Arbeit sich kaum noch lohnt – oder warum man manchmal tiefer graben muss

Bereits 78 Mal gelesen1 heute

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


🫶 Freundlichkeit ist Revolution im Kleinen.