abgelegt in: Politik

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Liebe eckt an

Jetzt kam raus, dass es in der Berliner Regierung ein weiteres Liebespaar gibt. Es leitet Senatskanzlei und Bildungsverwaltung der Stadt.

Einerseits verstehe ich die Kritik. Andererseits finde ich die Reaktionen darauf aber als Zeichen von Intoleranz.

Sind denn die denkbaren Interessenkonflikte wirklich so gravierend, dass man sich mit beiden Liebespaaren so kritisch auseinandersetzen muss? Oder dienen beide letztlich nicht einmal mehr der Skandalisierungsbranche?

Bei Turi empfiehlt man, RTL solle überlegen, ob es die nächste Kuppel-Reality im Roten Rathaus filmt. Das ist das Bild, das die Medien prägen.

Mir sind solche menschlichen Begleitumstände der Politik lieber als der ständige Austausch von Bosheiten in unseren Parlamenten oder die Inszenierungen vor den Talkshow-Kameras der Republik.

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Vom Bürgergeld zur Pflicht – die Bundesregierung entdeckt die Disziplin
Friedrich Merz beim Versuch, die Last seiner eigenen Versprechen bergauf zu stemmen.

Politik

Vom Bürgergeld zur Pflicht – die Bundesregierung entdeckt die Disziplin

Wachstum trotz Fesseln: Wie Deutschland aus der Krise finden kann
deutschland niedrigzins buerokratie

Gesellschaft, Politik

Wachstum trotz Fesseln: Wie Deutschland aus der Krise finden kann


Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


🌸 Seid freundlich zueinander.