abgelegt in: Gesellschaft

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Lockangebote für bisher Ungeimpfte

Als „Durchgeimpfter“ kann ich es mir einfach machen und mein Unverständnis über all diejenigen äußern, die sich bisher nicht impfen lassen wollen. Dass es Menschen gibt, die aus guten Gründen nicht geimpft werden können, muss berücksichtigt werden. Welche Regelungen findet der Staat für die Betroffenen? Es darf nicht dazu kommen, dass sie vom „normalen Leben“ ausgeschlossen werden.

Im Hinblick auf den Impffortschritt insgesamt sollten wir uns darauf konzentrieren, wie all diejenigen, die Vorbehalte oder Angst haben, überredet oder – neutraler – überzeugt werden könnten. Vielleicht brauchen wir Specials (für Erwachsene), die so gehalten sind wie die „Sendung mit der Maus“?

In den Medien werden Programme gelobt, mit denen genau das versucht und zum Teil auch erreicht wird. Sie bleiben nicht unbeachtet und werden international praktiziert. Ob es Lotterien oder Prämien, ob es ein Mittagessen, eine Bratwurst oder Impfbusse sind, die durch die Gegend geschickt werden. Dass es Menschen gibt, die sich über solche „Motivationshilfen“ kritisch äußern, war zu erwarten.

Mich erinnern diese Szenarien an den Esel, dem eine Mohrrübe vorgehalten wird, damit er in die Gänge kommt.

Bei Twitter haben sich viele über diejenigen echauffiert, die sich mit einer Bratwurst haben bestechen lassen. Dass wiederum fordert Gutmenschen und Welterklärer heraus, die darauf hinweisen, wie weit es mit der Armut in unserem Land schon gekommen wäre.

Das heißt, dass man, denkt man es zu Ende, die Tafeln gleich mit einem Impfteam ausstatten sollte.

Bitte entschuldigt den Zynismus. Aber manche Gedanken sind einfach unvorstellbar quer. Dumm nur, dass diejenigen genau das auch mir vorwerfen können. So ist diese Welt.

Wir täten gut daran, Impfbusse in größerer Anzahl in die Ballungsgebiete (vor allem die, in denen viele Migranten leben) zu schicken und einen Imbisswagen mit Würstchen und ausreichend Getränken, gleich anzuhängen.

So würden sich Impffortschritte zeigen, die uns überraschen könnten. Übrigens habe ich gelesen, sind inzwischen in Deutschland 60 Prozent geimpft, wenn man Kinder und Jugendliche abzieht.

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Das Paradox der Leistungsträger: Wer das System stützt, wird stärker belastet.
beitragsbemessungsgrenzen gutverdiener

Gesellschaft

Das Paradox der Leistungsträger: Wer das System stützt, wird stärker belastet.

Wenn Arbeit sich kaum noch lohnt – oder warum man manchmal tiefer graben muss
C12C504B 3F43 4642 ABCD 9443059DA03A

Gesellschaft, Wirtschaft

Wenn Arbeit sich kaum noch lohnt – oder warum man manchmal tiefer graben muss

Wenn Kontrolle die Freiheit frisst – warum die Chatkontrolle zudem ins Leere zielt
chatkontrolle flucht schutz

Gesellschaft, Medien

Wenn Kontrolle die Freiheit frisst – warum die Chatkontrolle zudem ins Leere zielt


Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


🧡 Danke, dass du hier warst.