Manche Graffitis finden auch meine Zustimmung

Foto des Autors

von Horst Schulte

Lesezeit: 1 Min.

Tolle Idee, wunderschön umgesetzt.

Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram.

Der aus dem Kreis Düren kommende Graffiti-Pionier Klaus Dauven hat in Luxemburg ein riesiges Kunstwerk geschaffen – das auch eine traurige Geschichte erzählt.

Dieses Graffiti ist riesig. Monumental. Das Werk von Klaus Dauven füllt eine 3.000 Quadratmeter große Staumauer  an der Lohmühle im luxemburgischen Vianden.

Der Titel lautet: La Mémoire – übersetzt: Die Erinnerung.

Es ist die Erinnerung an die Menschen, die hinter dieser Staumauer stecken. Das Werk zeigt die Porträts von fünf Arbeitern, die vor rund 70 Jahren die Staumauer gebaut haben. „Ich wollte mit der Zeichnung eine Hommage an die Arbeiter schaffen, die den Damm erbaut haben“, sagte Dauven.

Quelle WDR Fernsehen

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe auf dem Land.

hs010225 a

Artikelinformationen

Bereits 135 Mal gelesen2 heute

2 Gedanken zu „Manche Graffitis finden auch meine Zustimmung“

  1. Lust liegt halt auch im Auge des Betrachters. Es gibt aber eine ganze Menge Graffitis, die wirkliche Hingucker sind. Leider auch viele, die es eben nicht sind. Künstlerisch wertvoll finde ich zum Beispiel die von Banksy. Ästhetisch kommen noch ganz andere zum tragen .

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht!


🔧 Wenn die Schrauben locker sind, hat das Leben mehr Spiel.
💬 2