Rechtfertigt das aktuelle Impfranking (5.2.2021) die Hysterie, die von den Medien in Sachen Corona-Impfungen geschürt wird? Deutschland liegt hier an achter Stelle (wenn man die EU im Ranking nicht mitzählt). Das Impfdashbord zeichnet ein Bild, das auf mich nicht so katastrophal wirkt, wie die Medien es darstellen. Haben sie nach all dem Frust über die Folgen der Virus-Pandemie ein dankbares …alles lesen
So leidenschaftlich ich hier an meinem Blog herumbastle, die Grenzen sind eng gesteckt. Mir fehlen die Basics, um gewissen Geheimnissen der Technik und des Webdesigns auf die Schliche zu kommen. Das muss ich an dieser Stelle auch mal sagen: Gut, dass es das Internet gibt. Dort kann sich jede*r nach Lust und Laune Hilfe holen. Am Ende ist das, was …alles lesen
Sascha Lobo sagt, wir haben keinen Impfstoff, weil Deutschland zu geizig war. Die typisch deutsche „Geiz ist geil“- Mentalität habe nun auch in der Corona – Krise ihre Opfer gefordert. Die EU gab nur ungefähr 4 Euro je EU-Bürger aus, während Großbritannien und die USA 27 – 28 Euro bezahlt hätten. Wer so unverantwortlich knausert, spielt mit dem Leben seiner …alles lesen
Ich hab es auch so satt und überlegt, welchen Sinn es noch hat, über Corona zu bloggen. Anderswo boykottiert man das Thema. Ich habe Verständnis dafür. Was mich aber immer wieder zurück an die Tastatur bringt, ist die grandiose Fehlleistung, die wir von den „professionellen Akteuren der schreibenden Zunft“ geboten kriegen. Sicher, das kann man auch anders herum sehen. Politiker …alles lesen
„Der Wert einer Gesellschaft zeigt sich daran, wie sie mit den Schwächsten ihrer Glieder umgeht.“ Der Satz wird unserem ehemaligen Bundespräsidenten Gustav Heinemann zugeschrieben. Welches sind die schwächsten Glieder unserer Gesellschaft? Sind es die Jüngsten, die Alten, die Kranken, die Obdachlosen, die Geflüchteten oder die Arbeitslosen? Betroffenheit hilft nicht weiter Wahrscheinlich geht es mir wie vielen anderen. Ich bin von …alles lesen
Warum sollte es auf dem Feld der Politik nicht auch so sein, dass der Fachkräftemangel spürbar wird? Aber die, die das sonst vehement bestreiten (weil es den Einsatz von Geflüchteten betreffen würde), kommen jetzt mit ganz anderen "Argumenten". Ihnen passt die Qualifikation einzelner Minister nicht. Auch hier vermeiden sie es, konstruktiv zu sein. …alles lesen
Mit Vergleichen arbeiten viele gern. Wahrscheinlich überall auf der Welt. Jedenfalls scheint das keine typisch deutsche Eigenart zu sein. Aber im Moment fällt dieses Spiel mir besonders auf die Nerven! Wir sehen es gerade beim Brexit bzw. bei den Corona – Impffortschritten. Nutzen „die“ Briten in Person der Verantwortlichen bei Astra Seneca und Premier Boris Johnson die Lage, um „den“ …alles lesen
Wer kann rechtzeitig, guten und sicheren Impfstoff liefern? Wer definiert auf welcher transparenten Grundlage eigentlich rechtzeitig, gut und sicher? …alles lesen
Wenn ein gebürtiger Chemnitzer, aktuell Ostbeauftragter der Bundesregierung, Aussagen über die hohen Infektionszahlen in AfD-Hochburgen macht und die zu meinen Vorurteilen passen, über die ich wohl auch hier schon geschrieben habe, stimmt mich das nicht gerade froh. Mir wäre es lieber, meine Vorurteile hätten sich mal wieder als falsch erwiesen. Vielleicht wäre die Stimmungslage im Land eine andere, wenn den …alles lesen
Ein Sportjournalist vom Kölner Stadt-Anzeiger hat sich vorgestellt, wie die Jugend (unsere Generation) in den 1970er-Jahren reagiert hätte, wenn sie mit der Corona-Pandemie konfrontiert worden wäre. Er meint: Wir hätten das nicht hinbekommen. Seine Begründungen mögen in manchen Fällen zutreffen. Mein Fazit wäre eher: Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Ich glaube, damals wie heute gab unter den Jungen …alles lesen
Die Politik der AfD und der FDP scheint von Schuldzuweisungen geprägt. Mehr haben die nicht drauf! Immer sind es die anderen. Die Medien haben sich inzwischen angeschlossen. Alle wissen es besser als die verantwortlichen Politiker in Berlin und in den Ländern. …alles lesen
Kürzlich habe ich mal wieder übertrieben und mich in einen etwas zu langen Beitrag über mein Theme bzw. die dazu verwendeten Tools (Plugins) ausgelassen. Meine Schilderung der Materie dürfte für Fachleute etwas unterkomplex gewesen sein und für die anderen war es (mal wieder) zu viel Content. Egal. Generateblocks Ich sprach u.a. über das Plugin „Generateblocks„, das kürzlich als Premiumversion erschienen …alles lesen
Joe Biden möchte die Gesellschaft zusammenführen, beginnt jedoch genauso wie sein unseliger Vorgänger. Er macht mithilfe von Erlassen die Dinge rückgängig, für die Trump von seinen Gegnern kritisiert wurde. Auch er hangelte sich von Erlass zu Erlass. Wir erinnern uns an die Textseiten, die er grinsend und selbstzufrieden in die Kameras hielt. Sein Namenszug reichte beinahe über die komplette Seite. …alles lesen
Wahrscheinlich ärgere ich mich über so eine Geschichte vor allem, weil ich spüre, wie sich diese Gesellschaft in der Krise langsam aber sicher immer mehr auseinanderdividiert, und zwar ohne fremde Hilfe von rechts zum Beispiel. …alles lesen

