Hallo, ich bin Horst Schulte. Seit ca. 10 Jahren bin ich Rentner und inzwischen 71 Jahre alt. Meine Frau und ich leben in einer Kleinstadt nicht weit von Köln entfernt.
Wenn fast keiner klatscht, dann redet einer aus Trumps Administration. Mit solchen Leuten ist kein Staat zu machen. Die Amis werden das wohl unter Schmerzen…
Deutschland verliert mit Gerhard Baum eine herausragende politische Stimme, einen unermüdlichen Verfechter der Grundrechte und einen unerschrockenen Demokraten. Im Alter von 92 Jahren ist der
Und Russland befindet sich, wie wir wissen, im Krieg. Russland muss viel Geld in sein Militär stecken. Der Verdacht, dass der Angriffskrieg gegen die Ukraine die
Es scheint, als ob die Rede von Frank-Walter Steinmeier bei der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) einige klare und deutliche Botschaften an die amerikanischen Gesprächspartner, insbesondere an
Ein Gewaltakt in München erschüttert die Stadt. Die Debatte über Ursachen, Verallgemeinerungen und politische Verantwortung flammt erneut auf.
Platon erkannte bereits vor 2.400 Jahren die Gefahren für Demokratien. Heute verstärken soziale Medien Spaltung und Empörung – mit bedrohlichen Folgen.
Mein Experiment mit ChatGPT: Wie eine KI mir half, den Kommentarbereich meiner Website anzupassen – und welche Gedanken ich mir dabei machte.
Der Wahl-O-Mat und der «Kandidierendencheck» führen mich zur Stabilisierung meiner Desorientierung: Hohe Übereinstimmungen mit unbekannten Parteien, bekannte Parteien weit hinten.
Sprache ist ständig im Wandel. Einige Begriffe verschwinden, weil sich die Welt verändert. Ein Blick auf vergessene Wörter und ihre Bedeutung.