Migration erfordert Toleranz und gegenseitigen Respekt
Wer macht sich keine Sorgen über die politische und gesellschaftliche Verfassung unseres Landes? Und zwar
Wer macht sich keine Sorgen über die politische und gesellschaftliche Verfassung unseres Landes? Und zwar
Meine Stimme ist raus. Per Briefwahl. Es heißt, die Demoskopie habe ein Problem, die Anteile
Ich verstehe gar nicht, dass manche über andere Optionen als die Große Koalition zur Regierungsbildung
Wir hören, dass angeblich das Interesse an Politik zugenommen hat. Andererseits rechnen wir aber damit,
Die Vergangenheit verklärt sich je weiter sie zurückliegt. Das ist einen Binsenweisheit. Die Alten hat
Der Auftritt des letzten Erdogan-Türken im ZDF war diese Woche. Ich habe mich wieder gefragt,
Der sachsen-anhaltinische AfD-Chef André Poggenburg hatte vorgestern bei “Illner-Invensiv” die schwierige Aufgabe, Frau Dr. Alice
Eben las ich in der SZ einen Artikel über die Rede des Tages. Diese Rede
Merkel lobt den Erfolg ihrer Regierung und Gerhard Schröder für Hartz IV. Viele applaudieren und
Der Philosoph Richard David Precht behauptete diese Woche bei “Markus Lanz”, dass der laufende Wahlkampf
Was mögen sich die Leute denken, wenn sie in den Kommentarspalten überaus fürsorglich darauf hinweisen,
Es gibt Familien, für die bei ihren Treffen bestimmte Themen tabu sind. Beispiel: “Über Politik
Ist das Ultimatum von Martin Schulz an die Türken nicht der ultimative Fake des lahmenden