Ich verstehe gar nicht, dass manche über andere Optionen als die Große Koalition zur Regierungsbildung fabulieren. Sie ist so gut wie unausweichlich.
Angesichts der aktuellen Zahlen bleibt nur „Jamaika“ (Union/FDP/Grüne) als Alternative.
Weder die Grünen noch die FDP werden die nötigen Stimmen erreichen, um jeweils allein eine Koalition mit der Union einzugehen. Die notwendigen Wählerstimmen sind angesichts der bisherigen Umfrageergebnisse total unwahrscheinlich.
Mögliche Koalitionen 24.9.Außer bei der AfD, die in einer Umfrage der ARD inzwischen bei 12% liegt, sind überraschende Bewegungen nach oben unwahrscheinlich. Derweil verliert die SPD weiter an Boden. ?
Man hat den Eindruck, Jamaika ist auch für die betroffenen Parteien keine angestrebte Option. Es scheint, als könnten FDP und Grüne sich das nicht so richtig vorstellen. Und zwar nicht nur aufgrund der Scharmützel der letzten Zeit. Wenn aber die Pfründe locken, könnten kleinliche Grundsatzüberlegungen schnell über Bord gehen.
Ich bleibe dabei: die wahrscheinlichste Koalition heißt GroKo!
Das ist schlecht für unser Land aber noch schlechter für die SPD.
Sie ist inzwischen zweimal der Verpflichtung gegenüber dem Staat nachgekommen. Für mich hat sich gezeigt, dass Münteferings Spruch „Opposition ist Mist“ Quatsch ist. Die Partei muss sich dringend regenerieren. Und das geht nicht in der Regierungsverantwortung. Ich glaube nicht, dass der Vergleich mit der Labour Party angebracht ist. Sie hatte einen solchen Weg der Regeneration gewählt und ist dabei fast untergegangen.
Die Partei befindet sich schon länger an der 20%-Grenze und womöglich schafft sie es ja noch in diesem Jahr, diese zu unterschreiten? Was gibt es da zu überlegen? Eine weitere GroKo wäre vielleicht das Ende.