abgelegt in Medien

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Reduziertes Polarisierungspotenzial bei Thread und Instagram

Instagram oder Thread haben anderen asozialen Netzwerken eins voraus: Ich kann dort (fast) ungestört niedliche und lustige Reels und Fotos betrachten. Das mache ich gern, ohne Quatsch!

Dass zwischendrin auch immer mal ein unerbetener Gast aufpoppt, ist nicht vergleichbar mit dem, was in anderen Netzwerken abgeht. Politische Themen sind (vielleicht nur aufgrund meines Leseverhaltens) dort sehr viel weniger repräsentiert. Die bösen Algorithmen sind nach meinem Eindruck weit weniger aufdringlich.

Sascha Pallenberg schreibt heute bei Me Tacheles, dass „Meta“ für seine Netzwerke Instagram und Thread weniger Politik pushen will. Ich halte das für eine gute, sogar vorbildhafte Maßnahme!

Sascha hat dazu einen interessanten Podcast veröffentlicht, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Diesen finden Sie im erwähnten Artikel.

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

„Der wunderbare Elon Musk“
Amann vs poschardt

Medien

„Der wunderbare Elon Musk“

SSD fürs Backup? Sicher geht offenbar anders.
ssd backup cloud

Medien

SSD fürs Backup? Sicher geht offenbar anders.

Die große Talkshow-Müdigkeit, die keine ist
talkshow umfrage vs quoten

Medien

Die große Talkshow-Müdigkeit, die keine ist


Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


🧘 In der Ruhe liegt die Kraft.