Prof. Dr. Rieck hat den Vorgang um den »Schnittfehler« bei der BBC wie gewohnt erleuchtend dargelegt und dabei nicht vergessen, die eigentümlichen Reaktionen des ÖRR hier bei uns hinreichend gewürdigt.

Wer mag, kann sich den Ausschnitt aus den Tagesthemen anschauen, um dann selbst beurteilen zu können, inwieweit die Manipulation hier tatsächlich durch die Berichterstattung zum bloßen »Schnittfehler« umgedeutet wurde. Das Wort Schnittfehler wird von rechten Journalisten und auch im Video von Prof. Rieck m. E. überbetont. Außerdem war nicht einfach von einem Schnittfehler, sondern einem »massiven Schnittfehler« die Rede.
Welche Basis hat Riecks Aussage, dass »junge Aktivisten« verantwortlich gewesen sind? Wie sich die ÖRR-Sender zum Thema eingelassen haben, ist in der Tat verstörend. Das Vorgehen auf einen Fehler im Schnittraum zu reduzieren, wirkt schon äußerst merkwürdig.
Rechte machen sich längst einen schlanken Fuß, indem sie ständig Parteilichkeit und unlautere Machenschaften in Richtung des ÖRR und vermeintlich links-grüner Medien wettern und auf diese Weise mehr oder weniger erfolgreich, das Vertrauen in unsere Medien zerstören. Was Trump und seine Gefolgsleute insbesondere im Hinblick auf Meinungs- und Pressefreiheit sagen und tun, sind nachweislich verschiedene Dinge.
Ich fand keinen Hinweis dazu, welche einzelnen Redakteur:innen oder Produzenten unmittelbar den Schnitt vorgenommen haben – zumindest keine Namen sind bislang klar in den öffentlichen Berichten genannt. Auch nicht, dass es sich um junge Menschen/Aktivisten gehandelt hätte. Ich interpretiere die Handlung empörenderweise als Maßnahme gegen einen gerade in Europa verhassten US-Präsidenten, der bereits während seiner ersten Amtszeit für Lug und Trug einen berüchtigten Ruf erlangte.
Fest steht, dass sich die Rechten auch diese »Enthüllung« zunutze machen werden, um bestimmte Medien und den ÖRR zu weiter zu diskreditieren. Die Verantwortlichen dieser Medien machen es ihnen zu leicht.
Die Kommentierung von Friedrich Küppersbusch hat mir dennoch besser gefallen, weil sie, wie immer, sehr entspannt daherkam.
Diesen schönen Kommentar hat Küppi sich aus meiner Sicht verdient:
Ich bin sooo stolz, konnte ich heute mal inhaltlich dem gottgleichen Wortakrobaten einigermaßen folgen. Der Rauch seiner Rillos sei ihm gnädig und schenke ihm noch ein langes Leben! Küppis hintergründige Analysen und an der traurigen Wahrheit orientierte Satire, lassen kaum einer anderer Interpretation Raum. Alle Macht der Wahrheit!
@wartamoi4541



Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.