abgelegt in: Diverse

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Schwimmverbot im Rhein

Weil es in diesem Jahr schon 6 Tote beim Baden im Rhein gab, hat die Stadt Düsseldorf für ihren Abschnitt ab morgen ein absolutes Schwimmverbot erlassen. Das Verbot erinnerte mich gleich an die Debatten und die Folgen der Diskussion über die Impfpflicht.

Sollte der Staat sich einmischen oder die Leute lieber machen lassen? Schließlich ertrinken sie oder ihre Schutzbefohlenen ja nur, weil sie das Risiko trotz immer wiederkehrender und eindringlicher Hinweise, unterschätzen. Zuwiderhandlungen des Verbots werden bis zu 1000 EUR bestraft. Das ist ja mal eine Hausnummer. Man sollte das Bad vorziehen. Ist billiger.

Kann man dem Bürger heutzutage eigentlich nicht mal mehr ein Mindestmaß an Eigenverantwortung zubilligen?

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Was uns einfällt – heute, 35 Jahre danach
kiddie canvas 75

Diverse

Was uns einfällt – heute, 35 Jahre danach

Migration: Manche Kölner wollen lieber nicht reden
koeln-migration-politik

Diverse

Migration: Manche Kölner wollen lieber nicht reden

Der Joghurtbecher und der Gernegroß – oder wie billig Spott sein kann
Robert Habeck ist weg

Diverse

Der Joghurtbecher und der Gernegroß – oder wie billig Spott sein kann


Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


5 Gedanken zu „Schwimmverbot im Rhein“

  1. Es gibt kaum noch Frei- oder Hallenbäder, davon dann noch einige alt und abgerockt … die Städte haben viele an Vereine abgetreten.

    Man hat es ja mit Verbotsschildern versucht (Infos in TV etc.), hat viele leider nicht davon abgehalten.

    Häufig suchen und retten, auf Dauer wohl zu aufwändig/teuer.

  2. Eine Impfpflicht wird hingegen mit dem Ziel eingeführt, die öffentliche Gesundheit zu schützen, indem die Verbreitung gefährlicher Krankheiten eingedämmt wird. Impfpflichten zielen darauf ab, Herdenschutz zu schaffen und Gemeinschaften vor Epidemien zu bewahren.
    Finde ich mit Badeverbot nicht mal annähernd zu vergleichen.

  3. @Horst Schulte: Wie das ist, wenn die Verantwortung beim Bürger liegt, hat man ja gesehen. Leider muss man diese ja retten, wenn sie absaufen. Außer man lässt das dann einfach. Das könnte man dann auf viele Bereiche in der Gesellschaft übertragen und hier gebe es nur noch überall Chaos.

    u.a. weil sich kaum jemand an Gesetze oder Verbote halten würde.

🌈 Gemeinsam ist schöner als allein.