Standardbild

Trumps Revival †(⊙_⊙;)†

Als Bidens Wahl feststand, waren Millionen Menschen auf der ganzen Welt erleichtert. Die wenigsten, höchstens so ungefähr 70 Millionen Amis, wollten sich eine Rückkehr Trumps in das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten vorstellen. Auch nicht, dass dieser Kerl künftig je ein anderes hohes Amt in den USA bekleiden könnte. Leider ist beides möglich. »Sie bringen Drogen. Sie bringen Verbrechen. …alles lesen

Standardbild

Blühwiesen und das Meer der Verzweiflung

Schon klar, Blümchen fotografieren ist nicht für jeden was. Ich habe das in den letzten Wochen noch häufiger als sonst gemacht. Heute stand ich vor einem Blütenmeer, dem ich in den letzten Wochen bei seiner „Entstehung“ zugesehen habe. Das hat mich regelrecht mit Ehrfurcht erfüllt. Mit Ehrfurcht vor einer Natur, die solche Blüten hier in unserer Gegend leider nur noch …alles lesen

Standardbild

Annalena Baerbocks Lebenslauf

Ich konnte mir nicht erklären, wieso ein Journalist vom Format eines Philip Plickert von der FAZ so in die Geschichte um Annalena Baerbocks UNHCR Mitgliedschaft eingetaucht ist. Zunächst einmal wohl nur deshalb, weil er auch mal richtig investigativ unterwegs sein wollte. Er gilt jetzt als Enthüllungsjournalist. Hat sich also gelohnt die ganze Hetze auf die arme Kanzlerkandidatin. Vergleiche ich das …alles lesen

Standardbild

Spahns Zeit läuft ab

Aus Gründen, die ich selbst nicht verstehe🛏🛋 , bin ich oft geneigt, mich auf die Seite derer zu schlagen, die gerade im Mittelpunkt journalistischer Attacken stehen. Das dürfen gerne auch mal Institutionen sein. Damit habe ich schon einige Male ins Fettnäpfchen getreten. Auch hier gabs einige Beispiele davon. Wie konnte ich bloß Xavier Naidoo verteidigen oder Markus Lanz? Vielleicht kommt …alles lesen

Standardbild

Das Elend in Deutschland hat verschiedene Gesichter

Die Demoinflation Die aktuelle Sendung von Spiegel TV zeigt neun verschiedene Demos in Berlin. 47 (i.W.: siebenundvierzig) angemeldete Demonstrationen hatte es gegeben. An einem Tag! Demokratie halt, werden manche sagen. Ich bin von eher schlichtem Gemüt. Beim Anblick dieses Geschehens entstehen bei mir mulmige Gefühle. Sorgen um unsere Zukunft und Wut sind auch dabei. Als 67-Jähriger weißer alter Mann liegen …alles lesen

Standardbild

Was macht ausländische Journalisten soviel weitsichtiger als deutsche?

Als ich mich gestern erstmals mit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes beschäftigt habe, war mir noch nicht klar, dass es dafür ordentlich Gegenwind geben würde. Eben habe ich einen Artikel von Peter Rásonyi in der NZZ gelesen. Titel: „Deutschlands Klimaschutz wird zum Diktat der Verfassungsrichter“. Mir wäre kein Fall bekannt, in dem das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes aus welchen Gründen auch immer, …alles lesen

Standardbild

Was die AfD im Schilde führt und wie sie die Fehler der Regierung für sich zu nutzen versucht

Experten sagen gern, dass die Pandemie Missstände und Fehlentwicklungen wie unter einem Brennglas offenlege. Das schließt die schlimmen Korruptionsfälle von Unionspolitikern zwar ein. Dieses eine „Details“ hat jedoch viel schwerere Auswirkungen für die Zukunft der Demokratie als die für alle offensichtlichen Fehlleistungen und Versäumnisse „der Politik“. Wahlen im Herbst Wenn wir uns vor diesem Hintergrund am beginnenden Frühling mit Gedanken …alles lesen

Standardbild

Dieses deutsche Gemecker ist fast so zermürbend wie die Pandemie selbst

Mir geht die kritische Selbstbespiegelung unserer Medien auf die Nerven. Vokabeln wie Versagen, Staatsversagen oder Ähnliches erleben Hochkonjunktur. Den Medien kann man in dieser Krise nicht vorwerfen, regierungsfreundlich und unkritisch zu berichten. Diesmal überziehen sie in die andere Richtung. Das Schlimmste ist, dass kaum einer von denen zu merken scheint, das sie – diesmal aus ganz anderen Gründen – wieder …alles lesen