Standardbild

Muslimische Feierlaune: Die Freiheit, andere Menschen zu attackieren

Wieder haben wir Nachrichten empfangen, die keiner will und Bilder gesehen, die keiner sehen möchte. Keine Realität lässt sich vor dem menschlichen Hirn verstecken. Bebildertes Grauen schützt unsere Emotionen hoffentlich davor abzustumpfen. Wir wissen, dass Fotos nicht die Realität darstellen müssen. Trotzdem sind die emotionalen Reaktionen heftiger, wenn man Szenen mit gequälten oder getöteten Menschen sieht. Genugtuung oder Befriedigung empfinden …alles lesen

Standardbild

War der Ärztestreik von gestern berechtigt?

Die Informationen von Markus Grill, seines Zeichens Chefreporter der Abteilung für Investigativrecherche im Senderverbund WDR / NDR, sind verblüffend. Wer hätte gedacht, dass niedergelassene Ärzte, die je nach Fachgebiet bekanntlich sehr unterschiedliche Einkünfte haben, wenigstens auf ein Nettoeinkommen von ca. 16.000 EUR / je Monat kommen und sich trotzdem berechtigt fühlen, für mehr Geld oder bessere Bedingungen zu streiken? Die …alles lesen

Standardbild

Frau Faeser und die Zeichen der Zeit

Heute lese ich, dass unsere allseits geschätzte Bundesinnenministerin, Nancy Faeser, den Familiennachzug von Asylbewerbern erheblich erleichtern will. Ich weiß, was die „Experten“ dazu sagen. Die Integration von Menschen wird deutlich erleichtert, wenn familiäre Strukturen intakt sind, die Familie also zusammen ist. Das ist nachvollziehbar und unter normalen Umständen wäre ich für diese Maßnahme. Aber was ist in diesem Land noch …alles lesen

Standardbild

Alles, was schlecht ist. Jagdzeit für deutschsprachige Medien

Welchen Anteil am miesen Ansehen der deutschen Regierung hat wohl die deutschsprachige Presse? Egal, ob man die Tageszeitungen, die Online-Ausgaben oder sonstige Publikationen in die Hände bekommt, immer ist alles krass negativ. Kiew habe vor einigen Tagen die Überführung einer Tranche von zehn Leopard-Panzern des Typs verweigert, berichtet der „Spiegel“. Heute wird etwas über den Zustand der alten Leopard-Panzer (1) …alles lesen

Standardbild

Baerbock: Ehrlich und voll daneben

Unsere Außenministerin nennt den chinesischen Präsidenten Xi im US-Fernsehen einen Diktator. Privatleute dürfen das, denke ich. Von einer Außenministerin erwarte ich nicht, dass sie diesen Grad an Ehrlichkeit, sondern ein Mindestmaß an diplomatischem Geschick zeigt. Baerbock tritt gleich zweimal ins Fettnäpfchen. Sie bezeichnet Xi als Diktator und unterstellt in diesem Satz, dass er die gleichen Neigungen entwickeln könne, wie der …alles lesen

Standardbild

Die AfD muss ran und zeigen, ob sie etwas kann oder…

Mich ärgert nicht, dass die CDU in Thüringen der Realität ins Auge sieht bzw. ihr Rechnung trägt, sondern wie da herumgehühnert wird. Als wäre nicht längst klar, dass die Ausgrenzungsbemühungen der Etablierten gescheitert sind. Keine Wahl Der 1. Parlamentarische Geschäftsführer der Union, Herr Frey, erklärt die Leute für doof, in dem er den Vorgang in der Öffentlichkeit so darstellt, als …alles lesen

Standardbild

Bloß nicht impfen lassen.

Mir ist klar, dass zugängliche und möglichst auch präzise, jedenfalls zutreffende, Nachrichten für Demokratien essenziell sind. Ich habe aber meine Zweifel, ob unsere Medien das noch leisten. Das gilt für beide Seiten. Ob es um die von konservativer Seite gescholtenen linksgrünen Journalistenverbünde geht oder die nicht weniger lautstarken und sehr wahrnehmbaren konservativen Pendants, die Medien beherrschen das Meinungsbild im Land. …alles lesen

Standardbild

Boomer vs. Generation Z

Das Leben ist kompliziert. Die Zusammenhänge sind es noch viel mehr. Stellt sich die Frage, ob wir besser aus den Diskussionen aussteigen oder lieber die Beteiligung, unsere Beteiligung, am Diskurs erhöhen. …alles lesen