Wenn Wasser nicht mehr abkühlt, können wir auch gleich die Bäder schließen.
Ich wollte nie ein Zyniker sein oder werden. Der Plan wird nicht aufgehen. …alles lesen
Ich wollte nie ein Zyniker sein oder werden. Der Plan wird nicht aufgehen. …alles lesen
Die Gewalt an Schulen nimmt von Jahr zu Jahr zu. Auch dabei schaut der Staat hilflos zu. …alles lesen
Windräder und Solarpanels sind, wenn sie gehäuft auftreten, nicht für jeden was. Unabhängig davon, dass Windräder die Leute wegen ihrer Geräusche oder wegen ihres Schattenwurfes nicht mögen, kann man vermutlich noch andere Gründe finden, um etwas gegen sie ins Feld zu führen. Wenn ich mich in unserer Gegend umschaue, kann ich die Aversion gegen Windräder nicht verstehen. Und das nicht …alles lesen
Wenn die Springer-Exkremente-Verteilertruppe ihrer Leserschaft suggeriert, überrascht zu sein und sich verwundert die Augen reibt, weil die AfD in den Umfragen vor den Grünen (bald auch vor der SPD) liegt, bekomme ich Magengrimmen. Krokodilstränen sind in diesem Fall aber so etwas von überflüssig. Nehmen wir an, ich nähme den Springer-Fuzzis ihre Besorgnis ab. Dann müssten die sich von ihren Geldgebern …alles lesen
Die Einseitigkeit, in der in Deutschland über den Ukraine-Krieg und die möglichen Folgen für unser Land geredet wird, halte ich für inakzeptabel. Wir müssen wieder dazu kommen, unsere eigenen Interessen in den Blick zu nehmen und nicht auf die hereinzufallen, die so tun, als müsste Deutschland in diesem Stellvertreterkrieg der US-Amerikaner diesen uns überfordernden Beitrag leisten. …alles lesen
Was gäbe es Schöneres, als jetzt – der Zeit der Magnolien- und Azaleenblüte durch die Gegend zu spazieren und die Frühlingsfarben in sich aufzunehmen? Wenn nur das Wetter uns bisher nicht einen solchen Strich durch die Rechnung machen würde. Heute soll es (sagt der Wetterbericht) sogar bis in die Niederungen schneien. Nun, davon scheinen wir hier zumindest verschont zu werden. …alles lesen
Meine Meinung zum Verbots- und Wertungshumor des woken und selbstredend immer richtig liegenden Teils der Menschen in Deutschland habe ich mich hier mehrfach geäußert. Jetzt hat einer der erlauchtesten Umerzieher des ÖR zugeschlagen und Inhalte Dieter Nuhrs vorgeführt. Er ließ Kollegen die aus Sicht seiner Redaktion faden Beiträge Nuhrs und einigen seiner Gäste für sich selbst sprechen. Für manche Journalisten …alles lesen
Die autokratischen Regime der Welt (China, Russland und Regime kleinerer Länder weltweit) sind auf dem Vormarsch. Sie positionieren sich nicht nur gegen den Westen, sondern nehmen den russischen Krieg gegen die Ukraine als Vehikel, um den Schwächen der Demokratien nachzuspüren. Sicher wäre es interessant gewesen, bei den 3-tägigen Gesprächen Xis mit Putin Mäuschen gespielt zu haben. Nicht nur die ehemaligen …alles lesen
In den letzten acht Jahren meiner Berufstätigkeit habe ich keine nennenswerte Gehaltserhöhung mehr erhalten. Ich behaupte, es lag nicht an meinen Verhandlungskünsten, sondern daran, dass mein Chef mich nicht leiden konnte. Oder war es gar systemische Altersdiskriminierung? Der Vorgesetzte und die Altersdiskriminierung In fast 40 Jahren meines beruflichen Werdeganges hatte ich das Glück, mich mit meinen Vorgesetzten gut zu verstehen. …alles lesen
Dass sich unsere Verbündeten, inkl. der internationalen Medien, zum Verdacht gegen eine proukrainische Gruppe, Nord Stream sabotiert zu haben, unterschiedlich äußern, ist nicht überraschend. Die negativen Auswirkungen für die Allianz gegen den russischen Angriffskrieg liegen auf der Hand. Duda’s Spaß, Scholzes Frust Medien berichten, der polnische Präsident Duda habe seine Freude über die Sabotage an der Nord-Stream-Pipeline geäußert. Kritische Geister, …alles lesen