Thema: Faeser

3 Artikel

Frau Faeser und die Zeichen der Zeit

Heute lese ich, dass unsere allseits geschätzte Bundesinnenministerin, Nancy Faeser, den Familiennachzug von Asylbewerbern erheblich erleichtern will.

Ich weiß, was die “Experten” dazu sagen. Die Integration von Menschen wird deutlich erleichtert, wenn familiäre Strukturen intakt sind, die Familie also zusammen ist. Das ist nachvollziehbar und unter normalen Umständen wäre ich für diese Maßnahme. Aber was ist in diesem Land noch normal?

Ist Faesers Politik (ist sie auch die des Kanzlers?) angesichts der Debattenlage und des sich nach einer aktuellen Studie angeblich in unserer Gesellschaft ausbreitenden rechtsextremistischen Gedankenguts verantwortbar?

Ich glaube, Faeser schert das alles nicht. Sie lobt ihre Politik gestern bei “Anne Will” in den höchsten Tönen. Die intellektuelle Dickfelligkeit dieser Dame muss für die Grünen ein leuchtendes Vorbild sein.

Dass Faeser ihren – übrigens auch anlässlich der Anne-Will-Sendung besonders positiv hervorgehobenen EU-Asylkompromiss – selbst ruiniert, in dem sie den mühsam getroffenen Vereinbarungen (auch auf Druck der Grünen) verwässert und somit in seiner Wirkung beeinträchtigt, sei da nur noch am Rande erwähnt.

Baerbock: Ehrlich und voll daneben

Unsere Außenministerin nennt den chinesischen Präsidenten Xi im US-Fernsehen einen Diktator. Privatleute dürfen das, denke ich. Von einer Außenministerin erwarte ich nicht, dass sie diesen Grad an Ehrlichkeit, sondern ein Mindestmaß an diplomatischem Geschick zeigt.

Baerbock tritt gleich zweimal ins Fettnäpfchen. Sie bezeichnet Xi als Diktator und unterstellt in diesem Satz, dass er die gleichen Neigungen entwickeln könne, wie der russische Präsident es im Fall des Überfalles auf die Ukraine tat.

Sollte Putin diesen Krieg gewinnen, was für ein Zeichen wäre das für andere Diktatoren in der Welt, wie Xi (Jinping), wie der chinesische Präsident?

Deutsche Außenministerin im Fox-Interview

So einen Lapsus hätte Hans-Dietrich Genscher nie gebracht. Und zwar nicht, weil er dafür nicht mutig genug gewesen wäre, sondern weil er sich darüber bewusst war, wie schädlich solche blödsinnigen und aus der Hüfte geschossenen Statements für die Interessen Deutschlands sein können. Und das in dieser wirtschaftlichen Lage! Feministische Außenpolitik wird das nicht gewesen sein. Obwohl – weiß man’n’s?

Update 18.09.2023

Vielleicht hat Baerbock sich deshalb bei Fox hinreißen lassen, weil sie wusste, dass ihre Kritik an China bzw. dem chinesischen Präsidenten dort gut ankäme. Schließlich ist Fox nicht irgendein Sender. Dort wird Trumps und die republikanische Weltsicht gefeiert.

In dieser Regierung sitzen ja noch andere Koryphäen, die nicht nur dadurch negativ auffallen, dass sie in ihren Ämtern für Friseur, Maniküre und Pediküre für normale Leute unverschämt hohe Jahresrechnungen zulasten der Steuerzahler generieren.

Ob die glauben, dass ein gepflegtes Äußeres mangelhafte Leistungen übertünchen könnte? Wir leben in Zeiten der asozialen Medien und da ist Schein wichtiger als Sein. Für mich ist das keine Entschuldigung, sondern so ein Verhalten offenbart lediglich eine Unernsthaftigkeit, die in der Politik meiner Ansicht nach nichts verloren hat.

Zum Glück gibt es ja auch noch die normalen Menschen aus Fleisch und Blut, die solche durchsichtig angelegten Beschönigungsversuche erkennen und (hoffentlich) auch quittieren.

Heute hat Innenministerin Faeser die von ihr am Mittwoch verkündete Aussetzung der freiwilligen Aufnahme von Flüchtlingen aus Italien aufgehoben.

Ich vermute, weil Frau von der Leyen aus Lampedusa zum Smartphone gegriffen hat und die deutsche Innenministerin auf dem richtigen Fuß, womöglich beim Wahlkampfauftritt in Hessen, erwischte. Schlussendlich wird Deutschland in seiner unfassbaren Güte weitere Flüchtlinge von Italien übernehmen. Erst vergangenen Mittwoch hatte Faeser die freiwillige Aufnahme gestoppt, weil Italien sich nicht an das Dublin – Abkommen halten würde. Jetzt geht es also weiter wie vorher.

Es wird Zeit, dass diese Regierung abgelöst wird. Dumm nur, dass es dafür keine Mehrheiten gibt. Auf die FDP darf man an dieser Stelle nicht zählen, weil sie ggf. um ihren Einzug in den nächsten Bundestag bangen muss.

Böhmermann: Clown + Quelle einer fragwürdigen Entscheidung der Bundesinnenministerin

ZDF-Clown Böhmermann, über den ich noch nie lachen konnte und Bundesinnenministerin, Faeser, sollten beide in die Wüste geschickt werden.

Arne Schönbohm wurde, wie sich herausgestellt hat, grundlos aus seinem Job entfernt. Man mag über ihn denken, was man will, so darf man mit Menschen nicht umgehen.

Was Böhmermann anlangt, habe ich ihn als linksgrünen Liebling, vor allem aber komplett unwitzigen und daher völlig überbewerteten TV-Mann gefressen, der mit seinen unwitzigen Sendungen die Leute aufwiegelt und damit auch zu dem gesellschaftlichen Unfrieden beiträgt, den ansonsten ja alle gern beklagen.

Von einer Bundesinnenministerin muss man mehr erwarten, als einem Clown zu folgen.

Frau Faeser ist als Bundesinnenministerin untragbar. Hoffentlich müssen wir auf ihren Rücktritt nicht warten, bis ein Untersuchungsausschuss die Wahrheit offengelegt hat.

Man könnte im Falle eines eventuellen Rücktritts von Faeser sagen, er wäre der Verdienst von Böhmermann. Denn ihm und seinem Team ist sie auf den Leim gegangen. Schönbohm mag nicht sehr sympathisch wirken, aber er hat diese Behandlung nicht verdient. Hoffentlich wird Faeser bzw. ihr Ministerium zu einem hohen Schadensersatz verurteilt.

Wirklich schlimm ist, dass sich die Rechten (Medien und die AfD) dem Thema wieder publikumswirksam angenommen haben.

✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0