a stunning image of a packed german football stadi vEBerPq2TQ cDxlfZGi9Zw 322HWOVOTHa3lnAjNZuxwA

Dem Sommermärchen wohnt ein nationalistischer Traum inne, glauben manche

Als das Trainergespann Klinsmann/Löw nach dem desaströsen Niedergang der Nationalmannschaft (2004 EM Vorrundenaus) noch im selben Jahr das Ruder übernahm, empfand ich die ersten Spiele nach diesem Neubeginn geradezu als Offenbarung. Ich war überrascht, dass diese Mannschaft nicht nur kämpfen und rennen konnte, sondern plötzlich Technik und Spielwitz zeigten, den ich lange vermisst hatte. Fußballgucken machte auch bei der Nationalmannschaft …alles lesen

Standardbild

Wieder mal verloren. Und diesmal ausgerechnet gegen Erdoğans Truppe.

Wir haben ein Fußballspiel verloren. 2:3 gegen die Türkei. Das Spiel fand in Berlin statt. Der deutsche Nationalspieler Thomas Müller sprach davon, die Atmosphäre im Stadion habe die Mannschaft gewurmt. Da ist er bei denen, die bei X die eigene Mannschaft verdammen, vor allem aber gegen »die Türken« hetzen. Sie waren gut vertreten im Stadion. Bei einem Bevölkerungsanteil von rund …alles lesen

Standardbild

Die Rechten kennen alle Antworten

Deutschland und der Sport passen derzeit nicht gut zusammen. Nicht im Fußball (m/w) und auch nicht in der Leichtathletik (WM). Ausscheiden in der Vorrunde, null Medaillen bei einer WM. Das eine ist ein Novum, an das andere gewöhnten wir uns bereits. Dafür mischen sich unsere politischen Repräsentanten ganz wunderbar in Belange ein, die man vielleicht nur mit größtem Wohlwollen als …alles lesen

Standardbild

Rassismus im Stadion: Das tut weh.

Viele Engländer sind schwer enttäuscht. Man kann es ihnen nicht verdenken! Die meisten nahmen auch diesmal ihr historisches Trauma beim Elfmeterschießen gelassen hin. Nicht zuletzt wegen ihres legendären Sportgeistes. Wie der so genannte Fußballfan selbst mit Spielern seiner Mannschaft umgeht, jedenfalls, wenn sie in seinen Augen versagt haben, demonstriert über den Fußball hinaus einen erschreckenden gesellschaftlichen Befund. Hass und Beleidigung …alles lesen

Standardbild

Hoffnung kann helfen, muss aber nicht

Nach dem elenden Spiel gegen Ungarn hatte ich ein mieses Gefühl. Obwohl ich weiß, im Fußball passiert so etwas. Jedes Spiel ist anders oder nach dem Spiel ist vor dem Spiel, lautet eine alte Herberger – Devise. Der Blogger Ulrich Horn schrieb heute (wohlgemerkt vor dem Spiel!): Selbst beim liebsten Spiel der Deutschen, dem Fußball, hat sich „Weile“ breitgemacht. Nach …alles lesen