Standardbild

Die richtigen Knöpfe drücken

Ist es nicht paradox, dass es zu unserem modernen Leben im Informationszeitalter gehört, uns viel zu leicht beeinflussen zu lassen und auf so manche Meldung ganz schön voreilig reagieren? Wir erkennen den Fehler, auch wenn wir ihn ungern einräumen. Zur öffentlichen Korrektur sehen wir in der Regel keine Veranlassung. Die …alles lesen

Standardbild

Alles eine Frage der Prioritäten

Jetzt ist es endlich auch mal gut mit der Bevorzugung von Alten in der Corona-Pandemie. Kinder und Jugendliche drehen am Rad. Die Kinderpsychologen haben Hochkonjunktur, las ich heute. „Es gibt psychiatrische Erkrankungen in einem Ausmaß, wie wir es noch nie erlebt haben. Die Kinder- und Jugendpsychiatrien sind voll, dort findet …alles lesen

Standardbild

Politiker sind verantwortlich, Wissenschaftler reden nur

Wissenschaftler wie Drosten, Brinkmann, Eckerle oder der „Zwitter“ unter ihnen, Karl Lauterbach, müssen schier verzweifeln – an den deutschen PolitikerInnen. Wir werden um einen ernsthaften Lockdown nicht herumkommen. Dass gegen diese aggressivere Variante ein Teillockdown mit abgestuftem Maßnahmenkatalog nicht durchgreift, haben wir in Paris und London gesehen: Die Inzidenz ist …alles lesen

Standardbild

Wenn sogar die Kanzlerin die Con­te­nance verliert

Ich hab es auch so satt und überlegt, welchen Sinn es noch hat, über Corona zu bloggen. Anderswo boykottiert man das Thema. Ich habe Verständnis dafür. Was mich aber immer wieder zurück an die Tastatur bringt, ist die grandiose Fehlleistung, die wir von den „professionellen Akteuren der schreibenden Zunft“ geboten …alles lesen

Standardbild

Schuldige suchen ist ein erfüllendes Hobby

Die Politik der AfD und der FDP scheint von Schuldzuweisungen geprägt. Mehr haben die nicht drauf! Immer sind es die anderen. Die Medien haben sich inzwischen angeschlossen. Alle wissen es besser als die verantwortlichen Politiker in Berlin und in den Ländern. …alles lesen