Bloggen
WordPress: Gehst du mit nach „Full Site Editing“?
Bisher bin ich WordPress gefolgt, wenn es um Neues ging. Seit ein paar Tagen ist
Bisher bin ich WordPress gefolgt, wenn es um Neues ging. Seit ein paar Tagen ist
Viele Newsletter habe ich nicht abonniert. Regelmäßig durchforste ich den Bestand und dünne ihn aus.
Die Nutzung des Gutenberg-Editors hat für mich ein Niveau erreicht, gegen das Kritiker nicht mehr…
Das Ding Frauen gegen Männer und andersrum hat auch WordPress erreicht. Was mit „All-Women Release
Viel Neues kommt mit der neuen Wordpress – Version. Vor allem wird der Gutenberg -…
Eines der beiden Gutenberg – Block – Plugins, die ich in meinem Blog einsetze, ist
Jetzt sollte die Zeit angebrochen sein, sich intensiv mit dem inzwischen gereiften Editor auseinanderzusetzen. Ich…
Wie ich in meinem Artikel vom 8.01.2019 schrieb, lassen sich mit wenigen Ausnahmen die einzelnen Gutenberg-Blocks (Core
Wie schon gesagt, viele Entwickler und User stehen dem neuen Wordpress – Editor mehr als
Die Blöcke, die der Gutenberg-Editor enthält, erfüllen vermutlich nicht jeden Wunsch der Nutzer. Deshalb gibt
Es ist ruhig geworden um die DSVGO. Was da noch an „Nachbearbeitung“ stattfindet, ist im
Ich weiß nicht, ob dieser Leitfaden (siehe unten) neben ein paar interessanten Hinweisen auf die