Warum ich (fast) nur über Politik, Medien und Gesellschaft blogge
Bloggen ist ein tolles Hobby. Gerade jetzt, in politisch so spannenden Zeiten. …alles lesen
Bloggen ist ein tolles Hobby. Gerade jetzt, in politisch so spannenden Zeiten. …alles lesen
Das Schreiben ist wie ein Balanceakt zwischen unserem Verstand und der Inspiration, die aus verschiedenen, oft geheimnisvollen Quellen sprudelt. Wenn wir uns als Blogger bemühen, besser zu werden, erkennen wir hoffentlich, wie wichtig es ist, unsere Leidenschaft mit unserem eigenen Stil zu verbinden. Recherche und Emotion Es ist ein wenig wie ein Handwerk, bei dem wir uns dazu verpflichten, regelmäßig …alles lesen
Die Frage, die ich im Titel stelle, ist angesichts meiner Tests von ChatGPT vielleicht gar nicht so abwegig. Für Bloggerinnen und Blogger, zumal die mit kleiner Schlagzahl, wird sich diese Frage vielleicht noch einmal in ganz anderer Weise stellen. Antwort und Qualität Hier die Antwort, die mich einerseits nicht überrascht hat, die andererseits aber in einer derartigen Schnelligkeit und vordergründiger …alles lesen
Kauf dich mal ein Deutschbuch. Hat mich auch gehelft. Können Blogger Erfolg haben, obwohl ihr Deutsch bloß mittelmäßig ist? …alles lesen
Ich glaube, es war Anfang Juli, als ich meine Konten bei Facebook und Twitter gelöscht habe. Demnach sind die Daten jetzt (Wartefrist) futsch… oder auch nicht. Nicht zum ersten, vielleicht aber endlich doch zum letzten Mal, habe ich mich von den schlimmsten unserer „sozialen Netzwerke“ verabschiedet. In den ersten Tagen war es – wie erwartet – schwierig, auf die Kommentare …alles lesen
Gerade haben wir noch darüber diskutiert, dabei ist er (der Gutenberg-Editor) in seiner finalen Version bereits vorhanden (und hier auch installiert). Inwieweit die Macken (Umwandlung der Blöcke bzw. inkorrekte Übernahme von Überschriften beim Zwischenspeichern) inzwischen ausgeräumt sind, muss ich noch testen. Ich habe den Eindruck, dass diese Fehler noch nicht behoben wurden. Immerhin lassen sich alte Artikel jetzt mit Gutenberg …alles lesen
Persönlich habe ich mit professionellen Fotografen nicht die besten Erfahrungen gemacht. 2006 hatte ich zwei Jahre Erfahrungen als Blogger gesammelt. Von Urheberrechten hatte ich zwar gehört aber in welcher Gefahr ich mich befand, war mir nicht klar. Das änderte sich bald, nachdem ich vom Anwalt des Profifotografen Post erhalten hatte. Ich erhielt die Abmahnung für ein Foto von einem Brötchen, …alles lesen
Keine Sorge, ich stimm‘ jetzt nicht das übliche Klagelied des Bloggers an, der unter zu wenig Beachtung leidet. Und mit „lohnt“ (siehe Überschrift) meine ich keinesfalls die monetäre Seite, die manchen Bloggern so wichtig ist. Für die Themen mit denen ich mich hier im Blog befasse, interessieren sich nicht viele Leute. Und die paar, die es tun (Danke an dieser …alles lesen
Ich freue mich wirklich riesig über manche E-Mails von LeserInnen und noch viel mehr über wieder zunehmende Kommentare in meinen Blogs. Gerade erlebe ich dadurch einen regelrechten Motivationsschub. Seit Monaten wurde hier nur noch ganz wenig kommentiert. Ich will gar nicht danach fragen, woran das gelegen hat – ich kann es mir denken. Im Moment ist es zum Glück viel schöner, und ich …alles lesen
Über Sidebars und Footer im Wordpress – Blog, darf man geteilter Meinung sein. Ich glaube, dass die meisten Blogger/innen gern die Sidebar für ihre Blogs nutzen. Im Moment bin ich auf dem Trip, es mal wieder ohne beides zu versuchen. Jedenfalls sieht es auf den ersten Blick so aus. Für das Handling von Widgets gibt es heutzutage nicht nur wunderbare kostenpflichtige und …alles lesen