Die Klärteiche sind fast trocken

Dies und jenseits des einzelnen Baumes, den ihr oben rechts seht, stand im letzten Oktober letzten Jahres Wasser. Alle Teiche waren gut gefüllt. Jedenfalls glaube ich das. Die Bilder sprechen dafür, dass das Wasser zwar nicht allzu tief war, aber den Wasservögeln (Reihern, Kormoranen, Nilgänsen und Enten) reichte das Nahrungsangebot …alles lesen

a photo of an older man and an older woman sitting 7y7ZXQplTU21GJFISiVEEw Utao0Z4dTVKha5ApzS1VLA

Das Aus für eine Serie scheint manchmal Einfluss auf die Qualität der letzten Folgen zu haben.

Dieses tolle Sommer-Wiederholungsprogramm des ÖRR, das sich gefühlt von Jahr zu Jahr länger hinzieht, treibt vermutlich nicht nur mich noch stärker zu den Streamingdiensten. Dabei ist diese Wanderungsbewegung wohl längst normal. Eigentlich bin ich aus Bequemlichkeitsgründen ein Fan des linearen Fernsehens. Dass ich strikt zwischen ÖRR und Privaten unterscheide, sei …alles lesen

Standardbild

Droht uns eine „Blitzdürre“?

Nun haben wir 14 Tage schönes Wetter und schon drehen die Wetterfritzen und Nachrichtenleute am Rad. Gestern Abend (ca. 27.30 Min.) stellte Frau Katja Horneffer genau diese Frage (s. Titel). WTF ist eine Blitzdürre? Alarmistisch wie meist mit tiefrot gefärbten Flächen auf der Deutschlandkarte drohte sie, dass in diesem Sommer …alles lesen

Standardbild

Wespenplage scheint wahr zu werden

Es sieht ganz danach aus, dass wir es in NRW in diesem Jahr mit einer ausgewachsenen Wespenplage zu tun bekommen. Einige Medien berichteten schon darüber. Trockenheit und Hitze sorgen dafür, dass die Wespen in diesem Jahr deutlich früher aktiv werden. Sonst war ich daran gewöhnt, dass in unserer Gegend die …alles lesen